FAQ

            

                
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ).
                    

Wie kann ich mich für einen Lehrgang anmelden?
Die Anmeldung für die Zertifikatslehrgänge erfolgt über den jeweiligen Anbieter (Termine).
   

Was bedeutet Blended Learning?
Blended Learning bedeutet, dass sich bei den Lehrgängen Präsenztage und Onlinephasen abwechseln. Nach den Präsenztagen können Sie die Inhalte auf der Lernplattform vertiefen und die Online- bzw. Einsendeaufgaben bearbeiten. Darüber hinaus steht Ihnen die Lernplattform für die Gruppenarbeit zur Verfügung.
   

Wie groß ist der Aufwand für den jeweiligen Lehrgang?
Neben den Präsenztagen sollten Sie für die Onlinephasen und für mögliche Projektarbeiten Zeit einplanen. Bitte sprechen Sie vor der Anmeldung mit dem jeweiligen Anbieter darüber.
  

Wie viele Teilnehmer können pro Lehrgang teilnehmen?
Um eine individuelle Betreuung gewährleisten können, sind ca. 12 Teilnehmer pro Lehrgang vorgesehen. 
   

Welche Zertifikatsanforderungen sind zu erfüllen?
Der jeweilige Flyer zum Lehrgang informiert Sie darüber.
  

Werden auch Inhouse-Lehrgänge angeboten?
Ja, gemeinsam mit dem jeweiligen Anbieter werden die Lehrgänge auch Inhouse angeboten. Der Vorteil für das Unternehmen (für die Organisation) ist, dass bei den zu bearbeitenden Fallstudien gerne auch Anwendungsfälle aus dem Unternehmen (der Organisation) bearbeitet werden können.
  

Welche Lernplattform wird genutzt?
Für unsere Lernplattform nutzen wir Moodle - eines der bekanntesten Lern-Management-Systeme der Welt. Aktuell ist die Version 3.9 installiert.
  

Können Sie uns dabei unterstützen, Moodle in unserem Unternehmen (in unserer Organisation) zu nutzen?
Gerne stehe ich Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
  

Wann erhalte ich die Zugangsdaten für die Lernplattform?
Die Zugangsdaten erhalten Sie vor, bzw. am ersten Präsenztag des jeweiligen Lehrgangs. Das hängt vom Anbieter ab.
  

Ist der Zugang über Mobile Geräte möglich?
Ja, Moodle
und das responsive Theme unterstützen den Zugang über Smartphone oder Tablet (Android oder iOS). Darüber hinaus können Sie auch die Moodle App installieren, und so bequem Moodle nutzen.
  

Wie kann ich mich auf der Lernplattform orientieren?
Am ersten Präsenztag erhalten Sie neben den Zugangsgdaten auch eine erste Einweisung auf die Lernplattform. Dort finden Sie sich und Nutzerhinweise, die Ihnen helfen sollen, sich auf der Lernplattform zu orientieren. Natürlich steht Ihnen der Trainer (Dozent) auch als Ansprechpartner für Fragen während des Lehrgangs zur Verfügung.
  

Wie kann ich Cookies in meinem Browser für diese Seite zulassen?
Zunächst einmal: Was sind Cookies? Für die verschiedenen Browser gibt es entsprechende Anleitungen, die Ihnen helfen, die erforderlichen Einstellungen vorzunehmen.
  

Wie kann ich Pop-Ups zulassen?
Ähnlich wie bei den Cookies sind auch hier die jeweiligen Einstellungen Ihres Browsers zu beachten.
   

Wie lange steht mir die Lernplattform nach Ende des Lehrgangs noch zur Verfügung?
Die Dauer ist abhängig vom jeweiligen Lehrgang und ist standardmäßig auf 2 Monate nach Lehrgangsende begrenzt. Je nach Anbieter ist dieser Zeitraum auch länger.
  

  

(c) Dr. Robert Freund, M.A.   35099 Burgwald   E-Mail: info@RobertFreund.de  Website: www.RobertFreund.de

Last modified: Saturday, 24 December 2022, 2:43 PM