Wer mehr Wissen möchte, schaut auf unsere Lernplattform. Hier finden Sie alle Hinweise zu unseren Blended Learning Lehrgängen – inkl. Termine und Orte. Die Buttons gibt es in unserem Spreadshirt – Shop .
Wissensmanager/in (IHK): Am Montag bei IHK Köln gestartet
Der Blended Learning Lehrgang Wissensmanager/in (IHK) ist am Montag bei der IHK Köln gestartet. Es freut mich, dass das Interesse an Wissen und Wissensmanagement langsam aber sicher steigt. Am ersten Tag haben wir einige Grundlagen besprochen und eine Fallstudie bearbeitet. In dieser Woche hatten dann die Teilnehmer Gelegenheit, die Inhalte auf der Lernplattform zu vertiefen. Dabei bearbeiteten sie die Fallstudie – auch über die Lernplattform – weiter und beantworteten einige Einsende- und Onlineaufgaben. Sollten Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so können Sie sich auf unserer Moodle-Lernplattform informieren.
Projektmanager/in (IHK): 3 Lehrgänge in dieser Woche gestartet
Alleine in dieser Woche sind drei Blended Learning Lehrgänge Projektmanager/in (IHK) gestartet. Am Montag hat unser Partner, Dr. Oestreich & Partner aus Köln, den Projektmanager/in Klinische Studien (IHK) begonnen. Der Lehrgang basiert auf dem von uns entwickelten Basislehrgnag Projektmanager/in (IHK). Am Dienstag startete der Projektmanager/in (IHK) bei der SIHK in Hagen und am Mittwoch bei der IHK Köln. Informieren Sie sich ausführlich auf unserer Moodle-Lernplattform über die verschiedenen Angebote.
Projektmanager/in (IHK) startet am 14.04.2015 in Hagen
Der Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) startet am 14.04.2015 bei der SIHK in Hagen. Jeweils dienstags werden angehende Projektmanager und Projektmanagerinnen aktuelle Entwicklungen im Projektmanagement kennen lernen, und die neuen Erkenntnisse auf eine Fallstudie – gemeinsam mit anderen – übertragen. Sollten Sie noch teilnehmen wollen, so melden Sie sich bitte bei Herrn Panic (SIHK Hagen) unter der Telefonnummer 02331/92267-121. Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Moodle-Lernplattform.
European Union (2015): Growing a Digital Social Innovation Ecosystem for Europe
Vielen ist es noch nicht klar: Die neuen Technologien vernetzen sehr, sehr viele Menschen und Dinge zu sagenhaft günstigen Kosten. Was sich so einfach anhört, hat allerdings für einzelne Menschen, Gruppen, Organisationen, Netzwerken und Gesellschaften erhebliche Auswirkungen. Und nicht nur das: Diese Auswirkungen geschehen in einer noch nie dagewesenen Geschwindigkeit. In European Union (2015): Growing a Digital Social Innovation Ecosystem for Europe (PDF) wird zunächst erläutert, was unter Digital Social Innovation (DSI) zu verstehen ist (S. 4): “These range from social networks for those living with chronic health conditions, to online platforms for citizen participation in policymaking, to using´open data to create more transparency around public spending. We call this Digital Social Innovation (DSI).” Dabei werden die vier folgenden Trends unterschieden:
- Open Hardware
- Open Networks
- Open Data
- Open Knowledge
Diese Trends werden dann auf europäischer Ebene dargestellt und in Hinblick auf Innovationen analysiert – interessant. Siehe dazu auch Innovationsmanager (IHK) und Wissensmanager (IHK) auf unserer Moodle-Lernplattform.
Projektmanager/in (IHK) als Blended Learning Lehrgang
Projektmanager/in (IHK) als Blended Learning Lehrgang bedeutet, dass sich Präsenztage und Onlinephasen abwechseln. Sie sparen dadurch nicht zur Zeit, sondern können in den Onlinephasen selbst entscheiden, wann Sie die Inhalte bearbeiten. Weitere Informationen zu den verschiedenen Lehrgängen und Terminen finden Sie auf unserer Moodle-Lernplattform.
Wie baut man in 19 Tagen ein 57-stöckiges Hochhaus?
Siehe dazu auch unsere Angebote auf unserer Moodle-Lernplattform.
Neue Formen der Arbeitsorganisation
In dem Beitrag Virtuelle Nomaden – Die Cloudworker von morgen (Deutsche Welle vom 18.03.2015) wird beispielhaft gezeigt, wie neue Arbeitsformen aussehen. Diese projektorientierten Arbeiten von Selbständigen unterscheiden sich zwar etwas von den projektorientierten Arbeiten von fest angestellten Mitarbeitern, doch sollten die neuen Arbeitsformen nicht gleich so negativ dargestellt werden. Möglicherweise ist ja die sogenannte Festanstellung in Zukunft eher die Ausnahme und die eher freie, selbstorganisierte Arbeitsform der neue Standdard…. Doch noch immer stehen die Gestze, die sich aus der streng arbeitsteilig strukturierten Organisation des Industriezeitalters abgeleitet haben, dagegen! Doch wie lange noch? Einige neue Unternehmen versuchen ja schon, diese Grenzen per Gerichtsbeschluss zu verschieben… Siehe dazu auch unsere Angebote zu Projekt- und Wissensmanagement auf unserer Moodle-Lernplattform.
Projektmanager/in (IHK): Zusatzangebot der IHK Köln im Juni/Juli
Da der nächste Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) bei der IHK Köln im April ausgebucht ist, und auch für das Angebot ab Mai schon viele Anmeldungen vorliegen, bietet die IHK Köln im ersten Halbjahr einen weiteren Lehrgang vom 11.06.- 16.07. an. Es freut uns sehr, dass der Projektmanager/in (IHK) weiterhin so gut angenommen wird. Weitere Informationen zum Lehrgang und zu Terminen an anderen Standorten finden Sie auf unserer Moodle-Lernplattfom.
Lutz, B. (2015) (Hrsg.): Wissen verändert
Die Beiträge zu den Kremser Wissensmanagement-Tagen 2014 sind in Lutz, B. (2015) (Hrsg.): Wissen verändert (PDF) zusammengefasst. Aus den verschiedenen Beiträgen möchte ich gleich den ersten hervorheben: Bochert/Schneider/Weßels: Wissen verändern in Richtung Zukunft. Kieler-Reifegradmodell zur Standortbestimmung und Zielorientierung. Zunächst hatte ich vermutet, dass es ein “Abklatsch” der üblichen Reifegradmodelle – wie z.B. im Projektmanagement – sei, doch erweitert das Kieler Reifegradmodell diese enge Perspektive – interessant. In dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Wissensmanager/in (IHK) gehen wir natürlich auch auf solche neueren Entwicklungen ein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Moodle-Lernplattform.