In den letzten Jahren gab es in den mittelständischen Unternehmen viel “Gegenwind” wenn es um neue Lernformen ging. Das hat sich wohl nun grundlegend geändert, denn gerade der sehr kritische Mittelstand hat wohl endlich die Vorzüge neuer Lernformen erkannt. In einer Studie, deren Ergebnisse in wirtschaft und weiterbildung 1/2014 nachzulesen sind wird deutlich, dass die Akzeptanz gestiegen ist. Es freut uns natürlich, dass sich der Markt für die von uns entwickelten Produkte und Dienstleistungen weiter dynamisch entwickelt und wir uns mit der eigenen auf Moodle basierenden Lernplattform, sowie den Kooperationen mit unseren Partnern rechtzeitig darauf eingestellt haben. Auch in diesem Jahr werden wir unsere Angebote weiter verbessern, um den gestiegen Anforderungen noch besser gerecht zu werden.
Ein wenig Statistik: Fast 1.3 Millionen Pageviews in 2013
Am Anfang eines neuen Jahres blicken auch wir kurz auf das Jahr 2013 zurück. Pageviews (Quelle: Strato): 2013: 1.283.314 (2012: 990.462 und 2011: 911.035). Artikel (WordPressStats): 2013: 1.716 (2012: 1510). Diese enormen Steigerungsraten haben wir in 2013 nicht erwartet. Umso mehr freut es uns, dass unser Angebot auf so großes Interesse stößt – Herzlichen Dank. In 2014 haben wir vor, noch besser zu werden.
TED2013: Lernen in der Cloud?
The Future of Learning is about Creative Learning
Lernplattform auf Moodle 2.6 umgestellt
Heute haben wir unsere Lernplattform auf Moodle 2.6 umgestellt. Diese Version bietet wieder vielfältige Verbesserungen, die wir Ihnen gerne zur Verfügung stellen wollen. Neben einem schickeren Design bei den Lehrgängen (nach der Anmeldung), dem besseren Aufgabenmodul (Online- und Einsendeaufgaben), steht die bessere Nutzung unserer Blended Learning Lehrgänge über mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets im Mittelpunkt.
Projektmanager/in Klinische Studien ab dem 24.02.2014 in Köln
Der Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in Klinische Studien (IHK) ist in 2013 von Dr. Oestreich & Partner in Köln im Frühjar 2013 und Ende 2013 erfolgreich durchgeführt worden. Der nächste Lehrgang ist vom 24.02.-07.04.2014 geplant. Durchgeführt wird der Kurs von Dr. Uwe Lahr (Dr. Oestreich & Partner), der auch den letzten Lehrgang gemeinsam mit den Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen hat. Das Zerzifikat wird von der IHK Köln vergeben.Die Kurzbeschreibung (PDF) und die Lehrgangswebsite des Unternehmens informieren Sie noch etwas genauer über Inhalte, Ablauf und Konditionen. Siehe dazu auch Termine.
Projektmanager/in (IHK) bei der SIHK Hagen beendet
Der Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) wurde am 13.12.2013 bei der SIHK in Hagen erfolgreich beendet. Sollten Sie Interesse an dem Lehrgang haben, so können Sie sich in Hagen gerne für den nächsten Kurs anmelden, der am 07.03.2014 starten soll. Sollten Sie Fragen haben, so können Sie sich gerne an Herrn Panic (02331/92267-121) von der SIHK Hagen, oder auch an m ich wenden. Bitte informieren Sie sich auch über andere Veranstaltungen: Termine.
Projektmanager/in (IHK) ab 13.03.2014 bei der IHK Gera
Die IHK Östthüringen zu Gera bietet vom 13.03.-17.04.2014 (jeweils donnerstags) den Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) an. Es freut mich, dass der Lehrgang auch im kommenden Jahr wieder in das Programm der IHK Ostthüringen zu Gera aufgenommen wurde. Die positiven Rückmeldungen von Teilnehmern aus dem zuletzt in Jena durchgeführten Lehrgang zeigen, dass die Inhalte und die Gesamtkonzeption des Lehrgangs sehr gut ankommen. Sollten Sie diesem Angebot interessiert sein, so wenden Sie sich bitte an Frau Walter (IHK Ostthüringen zu Gera): Telefon: 0365/8553-401, E-Mail: walter@gera.ihk.de. Termine zu Lehrgängen in anderen Städten finden Sie auf dieser Seite.
Projektmanager/in (IHK): Zusatzangebot ab 30.01. in Köln
Da der Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) mit Start am 15.01.2014 in Köln schon ausgebucht ist, haben wir gemeinsam mit der IHK Köln ein Zusatzangebot mit Start am 30.01.2014 vereinbart. Sollten Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so nehmen Sie bitte Kontakt zu Herrn Leuchter (IHK Köln) auf: telefon: 0221/1640/673 oder sprechen Sie mich direkt an. Weitere Termine – auch an anderen Standorten in Deutschland – finden Sie auf unserer Terminseite.
Open Innovation: Auch Continental öffnet seinen Innovationsprozess
Immer mehr Unternehmen nutzen die neuen Möglichkeiten des Internets, um ihren Innovationsprozess zu öffnen (Open Innovation): “Auf dieser neuen Innovationsplattform entwickelt Continental gemeinsam mit Ihnen innovative Lösungen für unterschiedliche Geschäftsbereiche. Nachdem bereits erste revolutionäre Konzepte mit Anwendern umgesetzt wurden, möchten wir auch weiterhin unseren Innovationsprozess öffnen. Alle Kunden, Nutzer und Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, mitzumachen und ihre Ideen einzubringen.” Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie in Unternehmen Open Innovation nutzen können: Sprechen Sie mich an oder buchen Sie den Lehrgang Innovationsmanager (IHK) (z.B. vom 11.03.-15.04.2014 in Köln). Siehe dazu auch Termine.