Vom Zwei-Welten-Modell von Führung zu einem Multiple-Welten-Modell von Führung?
Unter der Kapitelüberschrift “Die Schizophrenie des Führens: Das Zwei-Welten-Modell” stellen die Autoren des Beitrags “Zukunftsfähige Führung” (Quelle siehe weiter unten) Führung in ein Spannungsverhältnis zwischen traditionellen und neuen Aufgaben. Das klassische, autoritäre Selbstverständnis versteht Führung als Durchsetzen von Zielen. Ihm liegt die Annahme zugrunde, dass sich Veränderungen gezielt steuern lassen. Grundlage dieser Überzeugung ist die …
„Vom Zwei-Welten-Modell von Führung zu einem Multiple-Welten-Modell von Führung?“ weiterlesen