Projektmanager/in (IHK) für Studenten der Uni Köln gestartet

Am Wochenende ist der von uns entwickele Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) für Studenten der Universität Köln gestartet. Der Lehrgang wird vom ProfessionalCenter der Universität schon seit mehreren Jahren für Studenten aus den unterschiedlichsten Fachbereichen angeboten. Frau Kristina König ist wieder die Dozentin für den Lehrgang, der auch diesmal wegen Corona online durchgeführt wird. Der …

Projektmanager/in (IHK): In dieser Woche finden 6 abschließende Zertifikatsworkshops statt

Es ist schon erstaunlich, wie gut der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang angenommen wird. Alleine in dieser Woche finden insgesamt 6 Zertifikatsworkshops statt, bei denen die Teilnehmer einen Wissenstest absolvieren, ihre in Teams erstellte Projektplanung abgeben, und in einer Präsentation vorstellen. – 05.10.: IHK Düsseldorf– 06.10.: IHK Köln (Online-Lehrgang– 07.10.: bbz Siegen– 08.10.: IHK …

Projektmanager/in Agil (IHK): Zwei Zertifikatsworkshops online bei der IHK Köln durchgeführt

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in Agil (IHK) wird in diesen Corona-Zeiten online durchgeführt. Bei der IHK Köln konnten wir nun zwei Lehrgänge mit den Zertifikatsworkshops am 01.07.2021 und am 05.07.2021 abschließen. Der Zertifikatsworkshop beginnt mit einem Wissenstest und wird mit den Präsentationen der Teilnehmer fortgesetzt. Die Dokumentation der im Team zu bearbeitenden …

Projektmanager/in (IHK): Wieder zwei Zertifikatsworkshops durchgeführt

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) wird seit 2020 bei verschiedenen IHK online durchgeführt. Bei der IHK Köln hatten wir am 30.06.2021 einen Zertifikatsworkshop, und bei der IHK Düsseldorf am 06.07.2021. In den letzten insgesamt sechs Wochen haben die Teilnehmer die Grundlagen eines professionalisierten und branchenunabhängigen Projektmanagements kennengelernt. Dabei wurden die verschiedenen …

Projektmanager/in Agil (IHK): Zertifikatsworkshop am 17.05.2021 bei der IHK Köln durchgeführt

Der von uns entwickelte Lehrgang Projektmanager/in Agil (IHK) wurde vom 12.04.2021 – 17.05.2021 online bei der IHK Köln durchgeführt. Am Montag, den 17.05.2021 haben die Teams ihre Ergebnisse zur Fallstudie in Zoom vorgestellt und diskutiert. Die Kompetenzentwicklung bei den Teilnehmern war deutlich zu sehen. Es hat mich gefreut, dass die verschiedenen Facetten des Themas – …

Werden Projektleiter im Agilen Projektmanagement überhaupt benötigt?

In dem Artikel Ochs, D.; Spang, K. (2021): Die Projektleiterrolle im agilen Projektmanagement, pmaktuell 2/2021, S. 35-40 stellen die Autoren die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung vor, die im Rahmen einer Masterarbeit durchgeführt wurde. Projektleiter, die sich entsprechend für agile Projekte vorbereiten oder Kompetenzen erwerben wollen, empfiehlt sich vor allem die Kombination von traditionellen und agilen …

Koexistenz von Homeoffice und Büro: Welche Bedingungen müssen erfüllt sein?

Das Fraunhofer Institut für Arbeitsorganisation (Fraunhofer IAO) hat in einer Studie untersucht, wie Teamarbeit zwischen Homeoffice und Büro funktionieren kann. Die Ergebnisse sind im aktuellen Fraunhofer Magazin 1/21 in dem Beitrag Toprak, M. (2021): Teamarbeit nach Corona, S. 62-63 beschrieben und erläutert. Natürlich gehören zu den Erfolgsfaktoren moderne Werkzeuge wie Whiteboards, Videokonferenz-Tools mit Breakout-Sessions usw. …

Scaling Agile: Der aktuelle Nexus-Guide 2021

Nach dem Scrum-Guide 2020 müssen sich nun auch die verschiedenen Frameworks zum Skalieren von Scrum weiterentwickeln/anpassen. Seit Januar 2021 steht dazu der Nexus-Guide 2021 (PDF) in deutscher Sprache zur Verfügung (Siehe dazu auch meinen Blogbeitrag zum Nexus-Guide 2018). Nexus basiert auf Scrum und hat das Ziel, Wert zu skalieren. Entscheidend dabei ist der Nexus: “Ein …

Innovationsmanagement zwischen Steuerung und Zufall

Innovationsmanagement hat das Ziel, positive Veränderungsmöglichkeiten in den verschiedenen Innovationsbereichen zu erkennen und umzusetzen. Um das zu erreichen, muss Innovationsmanagement gerade in KMU (Kleinen und mittelständischen Unternehmen) abteilungsübergreifend arbeiten und die verschiedenen Managementbereiche eines Unternehmens zusammenführen. Innovationsmanagement stellt somit eine Querschnittsfunktion in einem Unternehmen dar. Neben den Bereichen/Funktionen einer Organisation sind auch noch die verschiedenen …