Agilität allgemein beschrieben

Heute ist so ziemlich alles und jeder agil. Agile Organisationen, agile Führung, agile Softwareentwicklung, agile Methoden, agile Werkzeuge, agiles Mindset, usw. Diese “Bindestrich-Agilität” scheint beliebig zu sein. Das Fraunhofer IAO hat 2019 in seiner Veröffentlichung zu New Work auf folgende Beschreibung zurückgegriffen: Eine mögliche allgemeine Definition von Agilität lässt sich wie folgt formulieren: »Agilität ist …

Von Remote Teaching und Online Learning

Die aktuelle Situation (Stay@Home) führt dazu, dass wir uns immer mehr digital/virtuell organisieren, und dafür gerne einfache und trendige Tools benutzen. Insbesondere meine ich hier (beispielhaft und ohne Anspruch auf Vollständigkeit) Kollaborationsprogramme wie Zoom, aber auch MS Teams, den angekündigten Facebook-Konkurrenten oder auch Jitsi (Open Source). An dieser Stelle möchte ich nicht auf die (wichtige) …

Ergebnisbericht: Status Quo (Scaled) Agile 2019/2020

Der Ergebnisbericht: Status Quo (Scaled) Agile 2019/2020 wurde von der Hochschule Koblenz Anfang 2020 veröffentlicht. Die von Komus und Kuberg 2017 veröffentlichte  Studie Status Quo Agile (PDF), ging der Frage nach, ob agile Vorgehensweisen (Methoden/Frameworks) bessere Ergebnisse erzielen, als ein plangetriebenen, klassisches Projektmanagement. Weiterhin stellte diese Studie heraus, welche Ansätze wie stark Verbreitung gefunden haben. …

Projektmanagement

Projekt – Projektmanagement Projektmanagement (Klassisch – Hybrid – Agil) Teamorientierte Projektarbeit gilt heute quer durch alle Branchen – vom Kleinunternehmen bis zum Großkonzern – als wichtige Form der Arbeitsorganisation. Projekte sind dabei Träger des Wandels – mit Projekten passen sich Organisationen somit dem turbulenten Umfeld an. Für die konkrete Umsetzung stehen Organisationen verschiedene Möglichkeiten zur …

Lernplattform

Lernplattform und Kollaborationsplattform Um Wissen mit anderen besser zu teilen, und um einzelne Personen, Teams und Organisationen in ihren Lernprozessen besser unterstützen zu können, haben wir schon sehr früh angefangen, mit Moodle zu arbeiten. Diese Entscheidung hat sich bewährt, denn heute ist Moodle ein Standard in Unternehmen, Weiterbildungseinrichtungen, Schulen und Universitäten geworden. Auf unserer eigenen …

Agiles Projektmanagement: Blended Learning Lehrgang bei der IHK Köln beendet

Anfang der Woche ist der Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in Agil (IHK) bei der IHK Köln mit dem Zertifikatsworkshop zu Ende gegangen. In den verschiedenen Abschlusspräsentationen haben die Teams gezeigt, welche Kompetenzen in den letzten 6 Wochen entwickelt wurden. Es war toll zu sehen, wie reflektiert die Teilnehmer mit den Möglichkeiten des Agilen Projektmanagements umgegangen sind. …

Projektmanager/in (IHK): 3. Präsenztag in Mannheim

Gestern hatten wir den 3. Präsenztag in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) (PDF) bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim. Es ging dabei um die Erarbeitung des Projektstrukturplans, der Arbeitspakete und der Ablauf- und Terminplanung für die Fallstudie. Die Teams haben dabei sehr intensiv zusammengearbeitet. Noch drei Wochen, um dieser Lehrgang ist dann …

Wissensmanager/in (IHK): Zertifikatsworkshop bei der IHK Köln

Der von uns entwickelte bundeseinheitliche Blended Learning Lehrgang Wissensmanagerin (IHK) wurde am ProfessionalCenter der Universität Köln durchgeführt. Heute findet der abschließende Zertifikatsworkshop bei der IHK Köln statt. Anhand einer Fallstudie haben drei Teams verschiedene Analysen durchgeführt, die sie gleich präsentieren werden. Weitere Informationen zu diesem Lehrgang, und zu unseren anderen Blended Learning Lehrgängen, finden Sie …

Projektmanager/in Agil (IHK): Blended Learning Lehrgang bei der IHK Köln durchgeführt

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in Agil (IHK) startete bei der IHK Köln – ausgebucht – am 08.01.2019 und endete am 12.02.2019 mit den beeindruckenden Präsentationen der einzelnen Teams. Es war wieder einmal toll zu sehen, welche Kompetenzen die Teilnehmer in dem Lehrgang über die Zeit entwickelt haben. In dem Feedback am Ende …

Agiles Projektmanagement: Zertifikatsworkshop in Köln

Am 09.07.2018 fand der Zertifikatsworkshop zu dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in Agil (IHK) in Köln statt. Nach insgesamt 6 Wochen haben die Teams Ihre Ergebnisse zur Fallstudie vorgestellt, ihre Projektdokumentation abgegeben und einen Test geschrieben. Die folgenden Inhalte wurden in dem Lehrgang bearbeitet: Agile Organisation Agiles Projektmanagement Agile Methoden Lean und Kanban …