
Projektmanager (IHK): 3. Präsenztag am 30.09.2017 in Mannheim
![20170930_164505[1]](http://www.robertfreund.de/blog/wp-content/uploads/2017/10/20170930_1645051-e1507026878300.jpg)
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wurde am Samstag, den 30.09.2017, durchgeführt. Am 3. Präsenztag fanden viele Gruppenübungen statt. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie unterschiedlich dabei die Teams zusammenarbeiten. Informationen zu den Angeboten in Mannheim finden Sie auf der Informationsseite der IHK-Rhein-Neckar oder auch auf unserer Lernplattfom.
Projektmanager (IHK): 4 Lehrgänge in der kommenden Woche

In der kommenden Woche findet der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) insgesamt 4 mal statt. Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils bei der IHK Köln, und am Samstag bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim. Es freut mich, dass alle Lehrgänge bis auf 2 Plätze ausgebucht sind. In diesem Jahr finden in Köln und Mannheim ab November weitere Lehrgänge statt. Weitere Informationen – auch zu Lehrgängen an anderen Standorten – finden Sie auf unserer Lernplattform.
Problem Solver – Blend Agile and Waterfall
PM Forum vom 24.-25.10.2017 in Nürnberg

Das PM Forum ist bietet wieder viele Perspektiven rund um das Thema Projektmanagement. Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. veranstaltet hier wieder einen vielfach beachteten Kongress, an dem sich ca. 1.000 Teilnehmer informieren und austauschen. In dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) orientieren wir uns an den aktuellen Standards, und ermöglichen den Teilnehmern, ihre Kompetenzen zu entwickeln. Informationen dazu finden Sie auf unserer Lernplattform.
Projektmanagement bei Phoenix Contact
Für unsere neuen Mitarbeiter ein kleiner Einblick ins #Projektmanagement bei PHOENIX CONTACT! #onboarding #GuteVorbereitungIstAlles #Impuls pic.twitter.com/fOrLUPAaWF
— Training Center (@Zukunft_Lernen) 31. August 2017
Status Quo Agile 2016/17

Die vorliegende Studie Komus, A.; Kuberg, M.: (2017) Status Quo Agile 2016/17 wurde von der Hochschule Koblenz zusammen mit der GPM e.V. durchgeführt. Es ist die dritte Studie ihrer Art und zeigt folgende Ergebnisse (Quelle: GPM);
- Die deutliche Mehrheit der Anwender agiler Methoden nutzt diese selektiv oder in einer Mischform.
- Die positivere Einschätzung der Erfolgsquote agiler Methoden ist nach wie vor sehr deutlich, aber geringfügig weniger „enthusiastisch“ als in früheren Erhebungen.
- Mit 85% ist Scrum die meistgenutzte agile Methode. Danach folgen Kanban, Lean und DevOps.
- Die Top 3 Gründe für die Anwendung agiler Methoden sind eine kürzere Produkteinführungszeit, die Optimierung der Qualität und die Reduktion der Risiken des Projekts.
Warum hat die “Euphorie” zu agilen Methoden nachgelassen? Dazu findet man auf Seite 22 der Studie folgenden Hinweis: “Als Ursachen für die nachlassende Begeisterung bieten sich verschiedene Erklärungsmöglichkeiten an. So könnte bspw. eine Art Gewöhnungseffekt eingetreten sein oder auch ein Effekt der dadurch verursacht wird, dass agile Methoden nun in Bereichen eingesetzt werden, in denen die Vorteile nicht mehr so ausgeprägt sind. Evtl. sind agile Methoden nun auch bei der frühen oder sogar späten Mehrheit angekommen und diese sind vielleicht nicht so leistungsstark oder aber auch einfach pessimistischer in ihren subjektiven Bewertungen im Vergleich zu den Innovatoren und den frühen Anwendern”.
Möglicherweise entwickelt sich die Diskussion nun weg vom Dogmatismus (Klassisches oder agiles Projektmanagement) hin zum Pragmatismus (Klassisches und agiles Projektmanagement), was der Unternehmenswirklichkeit näher kommen würde. Diese Zusammenhänge thematisieren wir in den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen Projektmanager (IHK) und Innovationsmanager (IHK). Hinweise dazu finden Sie auf unserer Lernplattform.
Projektmanager (IHK) ab September in Stuttgart
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird ab September bei der IHK Stuttgart angeboten. Die Lehrgangs-Website informiert Sie über diesen Lehrgang im Detail. Weitere Hinweise zu unseren IHK-Zertifikatslehrgängen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK) ab November in Düsseldorf schon zu 2/3 ausgebucht

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird vom 07.11.-12.12.2017 erstmalig bei der IHK Düsseldorf angeboten. Es ist sehr erfreulich, dass der Lehrgang jetzt schon zu 2/3 ausgebucht ist. Sollten Sie also an dem Lehrgang interessiert sein, so sprechen Sie bitte Frau Wanke (IHK Düsseldorf) an: Telefon: 0211/17243-35, E-Mail: petra.wanke@duesseldorf.ihk.de. Weitere Informationen zu unseren Blended Learning Lehrgängen mit IHK-Zertifikat finden Sie auf unserer Lernplattform.
Projektmanager (IHK): Lehrgänge ab September und November in Mannheim

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird ab dem 16.09.2017 und ab dem 10.11.2017 bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim angeboten. Beide Lehrgänge sind jetzt schon zu 2/3 gebucht. Sollten Sie also an dem Lehrgang interessiert sein, so finden Sie auf der IHK-Lehrgangsseite weitere Hinweise. Informationen zu unseren Blended Learning Lehrgängen mit IHK-Zertifikat finden Sie auf unserer Lernplattform.
