Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) im Oktober in Köln, Mannheim, Stuttgart und Gera

projektmanager-ihk-neu-300Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird im Oktober in Köln, Gera, Mannheim und Stuttgart angeboten. Teilweise sind auch nur noch wenige Plätze verfügbar. Sollten Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so finden Sie auf der Seite Termine Hinweise zu den jeweiligen Ansprechpartnern. Der Flyer zum Lehrgang (PDF) informiert Sie über die Inhalte, den Aufbau und die Zertifikatsanforderungen. Hinweise zu weiteren Angeboten finden Sie auf unserer Lernplattform.

Wissensmanager (IHK) ab November in Köln

wissensmanager-ihk-300Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Wissensmanager (IHK) wird von der IHK Köln vom 13.11.-18.12.2015 jeweils freitags angeboten. Gerade durch die neue ISO 9001:2015, die am 23.09.2015 veröffentlicht werden soll, werden viele Unternehmen Wissensmanagement-Initiativen entwickeln (müssen). Allerdings fehlt es in den Unternehmen häufig am systematischen Umgang mit der Ressource Wissen, da kaum jemand entsprechende Kompetenzen hat. Daher benötigen Unternehmen Mitarbeiter die das Wissenssystem der jeweiligen Organisation systematisch weiterentwickeln. Der Wissensmanager (IHK) bietet dafür eine gute Basis. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Digitalisierung als Treiber für Weiterbildung

kurseIn dem Beitrag Weiterbildung in Zeiten zunehmender Digitalisierung (Bildungsspiegel vom 09. September 2015) wird deutlich, dass die Digitalisierung der Gesellschaft zu permanenter Weiterbildung führt. Darüber hinaus wird natürlich die Weiterbildung selbst von der Digitalisierung verändert. “Zunehmende Digitalisierung wird ein Haupttreiber der Weiterbildung. Sie ist mit technisierten und informatisierten Produkten und Dienstleistungen bereits weit in die reale Arbeits- und Berufswelt vorgedrungen (83%)”. Wir haben uns daher schon seit vielen Jahren rechtzeitig darauf vorbereitet und entsprechende Angebote entwickelt. Nicht von ungefähr sind unsere Blended Learning Angebote auf dem Markt so gefragt. Die Lehrgänge passen zum Trend der Digitalisierung in der Gesellschaft:

  • Projektmanager (IHK)
  • Projektmanager Energiewirtschaft (IHK)
  • Projektmanager Sozialwirtschaft (IHK)
  • Projektmanager Klinische Studien (IHK)
  • Innovationsmanager (IHK)
  • Wissensmanager (IHK)

Informieren Sie sich bitte ausführlich auf unserer Lernplattform.

Gesellschaftliche Entwicklungen 2030: Die Nützlichkeit des Patentrechts stößt an Grenzen

foresight-2030-B-300Ein weiterer Trend der gesellschaftlichen Veränderungen bis 2030 (PDF): Die Nützlichkeit des Patentrechts stößt an Grenzen.  Die Anzahl der Patentanmeldungen wird gerne von Presse und Politik als Gradmesser für Innovationen in einem Land, einer Region, oder auch in einer Branche gesehen. Auf der Website des Deutschen Patent- und Markenamtes wird daher auch kräftig für das Patent – aber auch für Gebrauchsmuster, Marke und Design – geworben. Es ist unstrittig, dass Patente in der Vergangenheit wichtig für den Schutz des geistigen Eigentums und für die wirtschaftliche Nutzung waren. Heute und in Zukunft, stellt sich die Situation allerdings etwas anders dar: Einerseits sind es die überbordenden Kosten für die Patentrecherche (Softwarepatente werden hier beispielhaft genannt) und andererseits die große Anzahl patentrechtlicher Verfahren, die die Nützlichkeit von Patenten infrage stellen (S. 116). Interessant dabei ist in diesem Zusammenhang, dass “Google und Apple im Jahr 2011 erstmals mehr Geld für Patentrechtstreitigkeiten und den Ankauf von Patenten ausgegeben haben als für Forschung und Entwicklung” (S. 120 oder genauer: Duhigg, C.; Lohr, S. (2012): The Patent, Used as a Sword. In: New York Times, 07.10.2012). Nicht zuletzt ist auch die steigende Komplexität ein nicht zu unterschätzender Treiber dafür, dass das Patentrecht an seine Grenzen stößt. Es ist somit zu erwarten, dass ” (…) sich die Auseinandersetzung um die Nützlichkeit des Patentsystems als Instrument zur Förderung von Innovationen langfristig deutlich verschärfen wird” (S. 120). Diese Themen berücksichtigen wir in den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen Innovationsmanager (IHK) und Wissensmanager (IHK). Weitere Informationen zu den Lehrgängen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK): Energiewirtschaft, Sozialwirtschaft, Klinische Studien

projektmanager-ihk-neu-300Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wurde gemeinsam mit unseren Partnern für spezielle Branchen angepasst.

  • Projektmanager Energiewirtschaft (IHK): Unser Partner, die PMD Projektmanagement Deutschland Akademie GmbH, bietet den Lehrgang an verschiedenen Standorten in Deutschland an
  • Projektmanager Klinische Studien (IHK): Unser Partner, die Dr. Oestreich & Partner, bietet den Lehrgang in Köln an. Herr Dr, Lahr ist hier der erfahrene Dozent, der die branchenspezifischen Themen sehr gut kennt
  • Projektmanager Sozialwirtschaft (IHK): Dieser Lehrgang wird von Herrn Hell, von unserem Partner Praxis konkret GbR aus Stuttgart, durchgeführt

Informieren Sie sich bitte zu dem von uns entwickelten Blended Lehrgang Projektmanager (IHK) – und seinen branchenspezifischen Anpassungen – auf unserer Lernplattform.

The Future of Moodle

Da wir uns bei unserer Lernplattform bewusst für Moodle entschieden haben, ist es immer wieder interessant zu erfahren, wie die Zukunft von Moodle aussehen wird. Martin Dougiamas, der Moodle “erfunden” hat, stellt die zukünftigen Entwicklungen in seiner Keynote vom 02.09.2015 vor: “Martin Dougiamas is best known as the founder of Moodle, and leading the team of software developers at the heart of the Moodle project. His major goal for the future is to improve the quality of education by encouraging social constructionist and collaborative practices within online learning communities”.

Projektmanager (IHK) ab Oktober in Mannheim: Nur noch wenige Plätze frei

projektmanager-ihk-neu-300Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird am 10. Oktober in Mannheim starten. Die IHK Rhein-Neckar hat uns mittgeteilt, dass jetzt nur noch wenige Plätze frei sind. Ich freue mich sehr, denn es ist immerhin schon der 18. Lehrgang der hintereinander in Mannheim stattfinden wird. Es ist also noch kein einziger Lehrgang abgesagt worden! Für den Lehrgang im Oktober sind nur noch wenige Plätze frei. Das spricht für das Angebot. Sollten Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so finden Sie weitere Informationen auf unserer Lernplattform.

Gesellschaftliche Veränderungen 2030: Fortschreitende wirtschaftliche Globalisierung

foresight-2030Ein weiterer Trend der gesellschaftlichen Veränderungen bis 2030 (PDF) wird die Fortschreitende wirtschaftliche Globalisierung sein: “Die wirtschaftliche Globalisierung führt dazu, dass sich eine multipolare Weltwirtschaft ausbildet, deren Schwerpunkt nicht mehr im Westen, sondern in Asien liegen wird. Als Voraussetzungen für die wirtschaftliche Globalisierung gelten neben politischen Entscheidungen für die Liberalisierung des Welthandels besonders auch ein vergleichsweise starker Rückgang von Transport- und Kommunikationskosten” (S. 92). Es überrascht wenig, dass sich der wirtschaftliche Schwerpunkt nach Asien verschieben wird – ja, schon verschoben hat. Dennoch sollte das jedem bewusst gemacht werden, da unser gesellschaftliches Leben zu einem großen Teil noch nach westlichen Perspektiven und Deutungsmustern ausgerichtet ist. Diesen Blickwinkel verstärken die traditionellen – aber auch die neuen – Medienformate. Wir nehmen dadurch die Welt so wahr, wie sie eigentlich nicht ist und sind möglicherweise in der Zukunft überrascht, wenn uns die Realität einholt/trifft. Für Unternehmen und Individuen gilt es, sich auf die neuen Herausforderungen einzustellen, und sich von manch lieb gewonnenen Traditionen zu lösen. Noch ist Zeit – noch… Diese Themen greifen wir in den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen Innovationsmanager (IHK) und Wissensmanager (IHK) auf. Informationen dazu finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK) in Lippstadt und Köln gestartet

projektmanager-ihk-neu-300Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) ist in dieser Woche in Lippstadt und Köln gestartet. Es ist schön, dass der Lehrgang auch direkt nach den Sommerferien in NRW so gut angenommen wird. In Köln ist das in diesem Jahr schon der 6. ausgebuchte Lehrgang in Folge! Die Vorteile des Lehrgangs mit seinen marktgerechten Inhalten und der modernen Lernform (Blended Learning) sprechen sich immer mehr herum – auch in den sozialen Netzwerken. Da auch die Unternehmen verstärkt auf neue Lernformen setzen, suchen Interessenten gezielt nach solchen Angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Gesellschaftliche Veränderungen 2030: Gamification – Persuasive Games in immer mehr Lebensbereichen

foresight-2030Ein weiterer Trend der gesellschaftlichen Veränderungen bis 2030 (PDF) wird Gamification sein: “Mehr als 12.000 Zuschauer bei der ´Counter-Strike´ WM in Köln” – das ist nur eine Meldung die zeigt, wie Spiele Menschen faszinieren können. Es gibt diesen Trend allerdings nicht nur in der professionellen Gaming-Industrie selbst, sondern auch im Bildungssketor oder anderen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.

“Treiber dieses Trends ist erstens die hohe Bereitschaft breiter Bevölkerungsschichten zum Online-Spielen. Das spiegelt sich in den rasant steigenden Nutzerzahlen für Computer- und Online-Spiele in allen Altersgruppen. Zweitens werden Erkenntnisse aus der Kognitionsforschung zunehmend in Bildungskonzepte integriert, die positive Effekte des Spielens bei Verhaltensförderung und Motivation belegen. Drittens ist der internationale Markt für Computer- und Online-Spiele der am stärksten wachsende Bereich im Software-Sektor” (S. 90)

Solche Serious Games oder auch Persuasive Games durchdringen immer stärker alle Lebensbereiche. Bezüge zur Wissensgesellschaft: “Die Nutzbarmachung von Spielemechanismen zur Motivationssteigerung und Verhaltenskonditionierung wirft ethische Fragen auf. Auch geht sie über die heute aktuellen didaktischen Ansätze, insbesondere das freie, selbstgesteuerte Lernparadigma in der schulischen sowie Aus- und Weiterbildung hinaus” (S. 91). Solche Zusammenhänge werden auch in den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen Innovationsmanager (IHK) und Wissensmanager (IHK) besprochen. Informationen dazu finden Sie auf unserer Lernplattform.