Look at what happens in an internet minute – now imagine a #blockchain minute 5 years from now? #fintech #insurtech #bitcoin #digital pic.twitter.com/NnzN0o0Oi2
— Danielle Guzman (@guzmand) 24. Dezember 2016
Wer würde eine Pizza aus dem 3D-Drucker essen?
Would you eat a 3D printed pizza? https://t.co/UPRJ1wU4YS pic.twitter.com/hHyyxc9LMB
— Deep Stuff (@DeepStuff) 24. Dezember 2016
Dr. Robert Freund Newsletter 2016-11+12
Wir wünschen Frohe Weihnachten
Dr. Robert Freund Twitter-News als Onlinezeitung
Projektmanager (IHK): 6 Prüfungen in 8 Tagen
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird in diesen Tagen an verschiedenen Stellen abgeschlossen. In Köln (3x), Lippstadt, Stuttgart und Inhouse stellen die verschiedenen Projektteams Ihre Projektplanungen vor. Es ist immer wieder überraschend und spannend zu sehen, wie sich die verschiedenen Teams selbst organisieren und welche Ergebnisse erzielt werden. Die Arbeit über unsere Lernplattform stellt hier eine wichtige Basis für den selbst gesteuerten Lernprozess dar. Für das kommende Jahr werden wir wieder die Inhalte und die Aufgabenstellungen verbessern und an die Rahmenbedingungen anpassen. Sollten Sie an unseren IHK-Zertifikatslehrgänge interessiet sein, so finden Sie auf unserer Lernplattform weitere Hinweise.
A new era of Innovation
In 2017, Being a ‘Lone Genius’ Won’t Cut It Anymore https://t.co/2vaBqj3SEn
— SimonPorter (@simonlporter) 18. Dezember 2016
Dr. Robert Freund Twitter-News
Projektmanagement: DIN-Taschenbuch 472 (2016-12)
Das DIN-Taschenbuch 472 “Netzplantechnik und Projektmanagementsysteme” liegt seit dem 16.12.2016 in der aktuellen Fassung vor (2016-12).
Nach 2009 und 2013 ist das in relativ kurzer Zeit schon die dritte Auflage. Gegenüber der zweiten Auflage wurden folgende Normen neu aufgenommen:
- DIN 69909-3 in der Ausgabe 2015-11: Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 3: Methoden
- DIN 69909-4 in der Ausgabe 2015-11: Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 4: Rollen
- DIN ISO 21500 in der Ausgabe 2016-02: Leitlinien Projektmanagement (ISO 21500:2012)
Den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) werden wir entsprechend anpassen. Informationen zum Lehrgang finden Sie auf unserer Lernplattform.
Die Individual Competence Baseline – Version 4.0 (ICB4) – liegt nun in deutscher Fassung vor

Die Individual Competence Baseline – Version 4.0 (ICB4) – liegt nun in deutscher Fassung vor. Die englische Version der IPMA gibt es schon seit ca. einem Jahr. Ziel der ICB 4.0 ist es ein übergeordnetes Kompetenzmodell anzubieten, das unabhängig ist von Prozessmodellen oder agilen Methoden. Dieser internationale Ansatz der IPMA (In Deutschland durch die GPM vertreten) stellt die Personen in den Mittelpunkt:
Sie stellt die Handlungskompetenzen der beteiligten Personen in den Mittelpunkt. Getreu dem Motto: Projekte werden von Menschen gemacht (Quelle: GPM-Website).
Wie die GPM mitteilte, sollen alle Weiterbildungen in 2017 auf die ICB 4.0 angepasst werden. Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang wird parallel dazu auch an die ICP 4.0 in 2017 angepasst. Der Projektmanager (IHK) stellt kein Konkurrenzprodukt zu den GPM-Zertifizierungen dar, sondern ist ein eigenständiges Angebot verschiedener IHK, das sich allerdings auch an der ICB 4.0 orientiert.

Sollten Sie an dem Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) interessiert sein, so finden Sie auf unserer Lernplattform weitere Informationen.