Fünf Optimierungstechniken bei ungeplanten Kapazitätsabweichungen in einem Projekt
In einem klassisch plangetriebenen Projekt werden die Kapazitäten von Ressourcen geplant. Dabei sollten schon mögliche Unwägbarkeiten berücksichtigt werden. Das kann konkret durch eine Schätzmethode wie die Drei-Punkt Methode, oder auch durch eine gute Risikoanalyse unterstützt werden. Die Schätzung ist dann qualitativ gut, wenn sie von einem Team durchgeführt wird, das horizontal und vertikal besetzt ist. …
„Fünf Optimierungstechniken bei ungeplanten Kapazitätsabweichungen in einem Projekt“ weiterlesen