Projektmanager/in (IHK) ab Ende Oktober in Düsseldorf

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) startet Ende Oktober bei der IHK in Düsseldorf (IHK Forum). Projektmanager/in (IHK) – Blended Learning Lehrgang (Flyer, IHK-Website) 28.10.-09.12.2025, IHK Düsseldorf, Ansprechpartnerin: Frau Wanke, Telefon: 0211/17243-35, E-Mail: petra.wanke@duesseldorf.ihk.de    Bei diesem Angebot wechseln sich Präsenztage und Onlinephasen ab. Weiterhin bearbeiten die Teilnehmer in Teams Projekte aus einer Fallstudie.

Deepfake Total: Audiofakes gratis erkennen – inkl. Trainingsspiel

Durch die fast beliebige Verwendung von Künstlicher Intelligenz wird die Kreativität angeregt und Videos, Bilder und auch Audiodateien neu kombiniert. Dabei achten manche Einzelpersonen oder auch Unternehmen nicht immer so genau auf die Rechte anderer Menschen. Beispielsweise kursieren im Netz Audiodateien von Prominenten, die das gar nicht gesagt haben. Auch als Privatperson kann es sein, …

Digitale Souveränität: Videokonferenzen mit Nextcloud Talk – Open Source, und die Daten bleiben auf dem eigenen Server

Heute hatte ich eine Videokonferenz mit Kollegen aus verschiedenen Ländern. Dabei haben wir statt Zoom oder MS Teams bewusst Nextcloud Talk genutzt, das Bestandteil der Nextcloud-Installation auf unseren Servern ist. Nextcloud ist Open Source und führt zu einer Digitalen Souveränität – auch bei Videokonferenzen. Die Daten bleiben dabei alle auf unseren Servern. Inhaltlich ging es …

Projektmanager: Modell einer hybriden Laufbahn in Organisationen

Über den Trend zu einem Hybriden Projektmanagement habe ich hier schon oft geschrieben. Dabei geht es im Kern darum, die beiden extremen Pole “Plangetriebenes Projektmanagement” und “Agiles Projektmanagement” je nach Projekt, Programm, Portfolio angemessen zu kombinieren. Siehe dazu PMI (2024) Global Survey: Hybrides Projektmanagement wird immer wichtiger. Der Begriff “Hybrid” wird allerdings auch in anderen …

Projektmanager/in (IHK) startet am 02.09.2025 in Düsseldorf

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) startet am 02.09.2025 bei der IHK Düsseldorf (IHK Forum). Projektmanager/in (IHK) – Blended Learning Lehrgang (Flyer, IHK-Website) 02.09.-07.10.2025, IHK Düsseldorf, Ansprechpartnerin: Frau Wanke, Telefon: 0211/17243-35, E-Mail: petra.wanke@duesseldorf.ihk.de   An dem Lehrgang werden Personen aus den unterschiedlichsten Branchen teilnehmen, was die Entwicklung der Projektmanagement-Kompetenzen spannend macht. Weiterhin wechseln sich in dem Blended Learning …

UNDP Accelerator Labs: 89 Labs in 113 Ländern

In Blogbeiträgen hatte ich schon des Öfteren darüber geschrieben, dass die vielen Innovationsprogramme der Politik (EU, Deutschland, Bundesländer, Landkreise, Städte und Gemeinden) oftmals wenig Innovationen zustande bringen. Wenig bedeutet hier, Innovationen im Vergleich nicht nur zu sich selbst (Beispielsweise: Deutschland 2024 zu 2023), sondern im weltweiten Vergleich. Dabei fällt auf, dass es ein entsprechendes Europäisches …

Projektmanagement: Gegenüberstellung der Merkmale klassisch vs. agil

Klassisch-Plangetrieben Agil Anforderungen Weitgehend bekanntÄnderungen unerwünscht Teilweise unbekanntÄnderungen erwartet Umfang (Scope) Lasten- und Pflichtenheft Backlog Ziele Leistung: grundsätzlich fixDauer: ausgerichtet an der LeistungserbringungKosten: ausgerichtet an der Leistungserbringung Leistung: ausgerichtet an der Dauer und dem MachbarenDauer: grundsätzlich fixKosten: grundsätzlich fix (Personalkosten) Planung Phasen, Meilensteine, Arbeitspakete,Liefergegenstände/-objekteUp-Front, aber rollierend möglich Releases, Epics, Features, User Stories,Inkrementegrundsätzlich rollierend Aufwand (Personal) …

Hybrides Projektmanagement: Vom Trend zum neuen Standard

In den letzten Jahren habe ich schon viele Beiträge zum Hybriden Projektmanagement geschrieben. In der Zwischenzeit nehmen auch die Diskussionen um Normen, Standards und Vorgehensmodelle diese Entwicklung auf. Im Vorfeld des IPMA World Congress (17.-19.09.2025 in Berlin) ist zum Beispiel folgendes zu Trendthemen zu lesen: “Die zunehmende Komplexität von Projekten und unsichere Rahmenbedingungen machen flexible …

The Agent Company: KI-Agenten können bis zu 30% der realen Aufgaben eines Unternehmens autonom übernehmen

Es ist mehr als eine interessante Spielerei von KI-Enthusiasten: KI-Agenten (AI-Agents) können immer mehr Aufgaben in einem Unternehmen autonom übernehmen. Um das genauer zu untersuchen, haben Wissenschaftler in dem Paper Xu et al. (2025): TheAgentCompany: Benchmarking LLM Agents on Consequential Real World Tasks wichtige Grundlagen dargestellt, und auch untersucht, welche Tasks in einem Unternehmen von …

Neue Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Innovation und Lernen

Dass Innovationen mit Lernen zusammenhängen ist offensichtlich, da es sich bei Innovationen um etwas Neues handelt. Neues bedeutet auch oft komplexes Problemlösen. In so einem Umfeld ist das Lernen von Individuen, Gruppen, Organisationen und Netzwerken wichtig, denn Lernen ist der Prozess und (neues) Wissen das Ergebnis (nach Willke 2018). Neuere Forschungsergebnisse zeigen nun auf, dass …