Weiterbildung zum Bestandteil betrieblicher Wissensmanagementlösungen machen

wissensmanager

Das Management in den Unternehmen ist noch sehr stark am Management von klassischen Ressourcen (z.B. Kapital und Rohstoffen) orientiert. Das Management von Wissen, oder Wissensflüssen, ist für viele Manager daher ein schwieriges Unterfangen. Gut ist es da, wenn ein Ankerpunkt im Unternehmen genutzt werden kann. Ein guter Ankerpunkt ist die betriebliche Weiterbildung, die ein wesentlicher Bestandteil eines modernen Wissensmanagementsystems sein kann:

Das Management der Wissensflüsse im Unternehmen ist anspruchsvoller als das Management des Kapitals oder der Rohstoffe. Hinzu kommt, dass unser Schubladendenken leider allzu oft die Begriffe Wissen und Lernen künstlich trennt. In Anbetracht der Bedeutung von Wissen als Wettbewerbsfaktor ist das ein Fehler. Wenn es gelingt diesen Fehler zu vermeiden, lassen sich einige der sichtbaren Schwierigkeiten im praktischen Umgang mit Wissen bewältigen. Um Wissen und Lernen wieder zusammenzuführen, bietet es sich an, Weiterbildung in Form des arbeitsplatznahen Lernens zum Bestandteil betrieblicher Wissensmanagementlösungen zu machen (RKW Magazin 3|2010, S. 36).

Arbeitsplatznahes Lernen kann relativ radikal, aber auch nach und nach von den Mitarbeitern entwickelt werden. Blended Learning stellt hier einen ersten Schritt dar, die beschriebenen Vorteile einer modernen betrieblichen Weiterbildung zu nutzen. Bitte informieren Sie sich zu Blended Learning und über die von uns entwickelten Zertifikatslehrgänge auf unserer Lernplattform.

Lernplattform ist für Mobilgeräte optimiert

mobilUnsere Lernplattform basiert auf dem Lernmanagementsystem (LMS) Moodle. Dabei nutzen wir ein responsives Design, damit die Seiten auf Mobilgeräten gut nutzbar sind. Der Test bei Google hat gezeigt, dass unsere Lernplattform für Mobilgeräte optimiert ist. Es ist für alle Teilnehmer ein großer Vorteil, wenn sie die Lernplattform variable nutzen können. Informieren Sie sich über die von uns angebotenen IHK-Zertifikatslehrgänge in Köln, Gera, Lippstadt, Mannheim und Stuttgart auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK): 3x in dieser Woche

blended-learning-konzept-pm-ihkDer von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird in dieser Woche drei Mal durchgeführt.  Am Montag startete der Lehrgang – ausgebucht – bei der IHK in Gera. Darüber hinaus führt unserer Partner, Herr Hell (Praxis konkret), zwei Inhouse-Lehrgänge Projektmanager Sozialwirtschaft (IHK) durch. Hier befinden sich die Teilnehmer in dieser Woche schon im zweiten Modul. Es ist erstaunlich, wie gut alle Teilnehmer mit der neuen Lernform (Blended Learning), den neuen Inhalten, und mit der Lernplattform zurechtkommen. In der nächsten Woche startet der Projektmanager (IHK) bei der IHK Köln (ausgebucht). Informationen zu unseren Zertifikatslehrgängen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager Sozialwirtschaft (IHK): Zwei Inhouse-Lehrgänge gestartet

titelDer Blended Learning Lehrgang Projektmanager Sozialwirtschaft (IHK) basiert auf dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK). Zusammen mit unserem Partner, Herrn Christian Hell (Praxis konkret Hell), wurden das Gesamtkonzept auf die Sozialwirtschaft abgestimmt. Gestern und heute sind zwei Inhouse-Lehrgänge bei einer großen deutschen Organisation aus der Branche gestartet, die von Herrn Hell durchgeführt werden. Der Vorteil von Inhouse-Lehrgängen liegt darin, dass Projekte aus der Organisation bearbeitet werden können. Der Start ist gelungen. Ich bin gespannt, wie die Teilnehmer in den nächsten Wochen mit den Inhalten und der Lernform zurechtkommen. Informationen zu den Zertifikatslehrgängen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Lernplattform: Moodle-Update und eine neues Theme

lernplattform-27

Auf unserer Lernplattform stand in den letzten Wochen ein Moodle-Update an. Die Gelegenheit haben wir genutzt, um gleichzeitig auch ein anderes Theme zu installieren und anzupassen. Damit hat sich nicht nur die Optik verbessert, sondern auch die komplette Handhabung der Lehrgangsinhalte. Wir sind gespannt, wie alles bei den Teilnehmern ankommt. Mitte August geht es mit den ersten Blended Learning Lehrgängen schon los…

Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) ist im August und im Oktober in Köln ausgebucht

kundeDer von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird bei der IHK Köln schon seit Jahren erfolgreich durchgeführt. Es wundert somit nicht, dass die beiden im August (Start: 31.08.2016) und im Oktober (Start: 26.10.206) schon ausgebucht sind. Der letzte in 2016 bei der IHK Köln angebotene Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird im November angeboten (Start: 10.11.2016). Sollten Sie an diesem, oder an anderen, IHK-Zertifikatslehrgängen interessiert sein, so finden Sie auf unserer Lernplattform weitere Informationen.

IHK Köln baut Blended Learning Angebote aus: Informationsabende im August

faq-2


Die IHK Köln baut ihre Zertifikatslehrgänge und ihr Blended Learning Angebot weiter aus.

In einer Reihe von Informationsabenden können Sie sich nun ausführlich über unser Angebot informieren. Die Abende finden im Bildungszentrum der IHK Köln, Eupener Str.  157, 50933 Köln-Braunsfeld, statt. Bitte melden Sie sich bequem online für den gewünschten Informationsabend an:

  1. August 18:00 Vertriebstrainings mit Zertifikat (Christiane von Schönberg)
    https://www.ihk-koeln.de/A0130016011.AxCMS
  1. August 18:00 Betriebliche/r Gesundheitsmanager/in (Wolf-Michael Seelig)
    https://www.ihk-koeln.de/A0130016010.AxCMS
  1. August 18:00 BWL für die betriebliche Praxis  (Hans Peter Holz)
    https://www.ihk-koeln.de/A0130016008.AxCMS
  1. August 17:00 Trainer/in (IHK) (Udo Kronenberg)
    https://www.ihk-koeln.de/A0130016007.AxCMS
  1. August 19:00 Coaching-Tools für Führungskräfte (Michael Keppler)
    https://www.ihk-koeln.de/A0130016009.AxCMS
  1. August 18:00 Projektmanager – Innovationsmanager – Wissensmanager (Dr. Robert Freund)
    https://www.ihk-koeln.de/A0130016006.AxCMS
  1. August 18:30 Business Coach (IHK) (Michael Keppler)
    https://www.ihk-koeln.de/A0130016012.AxCMS

Ihre Fragen beantwortet gerne Bernd Leuchter (+49 221 1640-673, bernd.leuchter@koeln.ihk.de)

Informationsabend bei der IHK Köln am 30.08.2016: Projektmanager (IHK), Innovationsmanager (IHK) und Wissensmanager (IHK)

infoabend-koeln

 

 

 

Die IHK Köln bietet am 30.08.2016 von 18.00-20.00 Uhr einen Informationsabend zu den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen Projektmanager (IHK), Innovationsmanager (IHK) und Wissensmanager (IHK) an. Sollten Sie an den Themen interessiert sein, so würe ich mich über ein persönliches Treffen freuen. Ihre Fragen beantworte ich an dem Informationsabend gerne. Informationen zu den IHK-Zertifikatslehrgängen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK) im August: Lehrgänge in Köln und Gera ausgebucht

kurseDer von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird im August in Gera (Start: 22.08.2016) und Köln (31.08.2016) angeboten. Es feut uns, dass beide Lehrgänge jetzt schon ausgebucht sind. In Gera wird es im ersten Halbjahr 2017 ein weiteres Angebot geben. Bei der IHK Köln startet ein weiterer Lehrgang im OKtober (26.10.2016). Allerdings ist hier auch nur noch 1 Platz frei. Der letzte Lehrgang in 2016 in Köln startet dann erst wieder am 10.11.2016. Sollten Sie an unseren IHK-Zertifikatslehrgängen interessiert sein, so finden Sie auf unserer Lernplatform weitere Hinweise.

Arbeit organisiert um Projekte, und integrierte Weiterbildung

futureWir haben uns über die letzten Jahrzehnte an die arbeitsteiligen Strukturen von unserem Leben – und von Arbeit – gewöhnt. Die Vernetzung von Verkehr, Energie, Kommunikation (plus das Internet der Dinge: IoT) und die zunehmende Digitalisierung führen zu neuen Arbeitsformen. Arbeit wird immer stärker temporär um Projekte organisiert, wodurch die Strukturen eine gewisse Flexibilität/Agilität erlangen. Noch extremer sind die Entwicklungen bei innovativen Vorhaben zu erkennen, da hier verstärkt agile Methoden wie Design Thinking und z.B. Scrum eingesetzt werden. Die nebenstehende Abbildung zeigt die zu heutigen und zukünftigen Dimensionen neuer Arbeit:

But take a look at GE. The company is actively changing its culture from a conventional Global 2000 mindset to behaving more like a startup. Through a new approach called FastWorks, GE is embedding lean startup practices into the workforce, pushing it to change faster and make smarter decisions, while staying close to customers. It’s doing away with rigid approval processes to instead allow employees to make rapid changes to their projects or quickly switch direction. And the organization bolsters the evolving demand of these projects by providing constant training that gives employees the skills they need to adapt and thrive.

Accenture (2016): Accenture Technology Vision 2016 People First: The Primacy of People in a Digital Age, S. 27. | PDF

Solche Zusammenhänge besprechen wir auch in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK). Weitere Informationen zu unseren IHK-Zertifikatslehrgängen finden Sie auf unserer Lernplattform.