Unternehmen haben großen Nachholbedarf bei E-Learning

flyer-bild-2“Obwohl rund zwei Drittel der deutschen Unternehmen moderne E-Learning-Formate anbieten, werden sie von den Mitarbeitern nur wenig genutzt. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle ADP-Umfrage »Nutzung von E-Learning im HR-Bereich” (Quelle: Bildungsspiegel vom 21.05.2015). Ehrlich gesagt, wundert es mich nicht, dass Personaler sich mit dem Thema Lernen mit neuen Medien schwer tun. Oft haben die Entscheider keine – oder nur gering ausgeprägte – Kompetenzen, denn ohne Kompetenzen im Bereich der Erwachsenenbildung und neuen Technologien geht es nicht. Immerhin nennen Personaler als Schwächen von Lern-(management)systemen “didaktische Mängel”. Es fehlt an Expertise für moderne Lernarrangements. Unsere Blended Learning Lehrgänge sind methodisch-didaktisch schlüssig und werden von Teilnehmern gerne angenommen (Siehe Was sagen Teilnehmer?). Um das zu erreichen, habe ich mich zum Experten für Neue Lerntechnologien (ENLT) weitergebildet und einen Masterabschluss Erwachsenenbildung (TU Kaiserslautern) abgeschlossen, und somit die Basis für die Entwicklung moderner Konzepte gelegt. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Moodle-Lernplattform.

Dossier zum Lebenslangen Lernen

dossierWieder einmal wird auf den Zusammenhang zwischen dem demographischen Wandel, Veränderungen in der Arbeitswelt, und dem Lebenslangen Lernen hingewiesen. Das Dossier des Demographie-Netzwerks fasst die wichtigsten Punkte zusammen und macht deutlich, dass Lernen auf individueller Ebene und auch das Lernen der Organisationen essentiell sind. Wenn dabei Lernen der Prozess und Wissen das Ergebnis ist (Willke), so wird klar, dass Lebenslanges Lernen auch bedeutet, mit Wissen umzugehen, das permanent veraltet und immer wieder angepasst werden muss. Wissensmanagement und der Umgang mit Nicht-Wissen sind Schwerpunkte des von uns entwickelten Blended Learning Lehrgangs Wissensmanager/in (IHK), in dem Sie die erforderlichen Kompetenzen entwickeln können. Informieren Sie sich ausführlich auf unserer Moodle-Lernplattform.

Was sind eigentlich IHK-Zertifikate?

management-und-führungDie IHK Köln hat in verschiedenen Informationsflyer zusammengestellt, was unter dem IHK-Zertifikat zu verstehen ist, und welche Angebote es dazu gibt. In dem Flyer Management und Führung (PDF) finden Sie beispielsweise die von uns entwickelten Blended Learning Lehrgänge Projektmanager/in (IHK) und Innovationsmanager/in (IHK). In dem Flyer Trainer, Coaches, Berater (PDF) wird auf den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Wissensmanager/in (IHK) verwiesen. Weitere Informationen zu Angeboten finden Sie auf unserer Moodle-Lernplattform.

Projektmanager, Innovationsmanager und Wissensmanager im zweiten Halbjahr 2015

kurseDie Termine für unsere Blended Learning Lehrgänge Projektmanager/in (IHK), Innovationsmanager/in (IHK) und Wissensmanager/in (IHK) stehen nun für das zweite Halbjahr 2015 fest. Die Lehrgänge werden in Köln, Hagen, Lippstadt, Gera, Mannheim und Stuttgart angeboten. Auf unserer Moodle-Lernplattform finden Sie weitere Informationen, die jeweiligen Termine und die entsprechenden Ansprechpartner. Darüber hinaus können alle Angebote auch Inhouse gebucht werden. Natürlich können Sie sich bei Fragen auch an mich wenden, ich helfe gerne weiter. Es ist schön zu sehen, wie gut die jeweiligen Angebote angenommen werden, und wie gut die Resonanz bei den Teilnehmern ist: Was sagen Teilnehmer?

Projektmanager/in Sozialwirtschaft ab September in Stuttgart

pm-soz-titelbild-300Der Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in Sozialwirtschaft (IHK) wird vom 18.09.-12.11.2015 von unserem Partner, der Praxis Konkret GbR, in Stuttgart angeboten. Der Lehrgang basiert auf dem von uns erfolgreich eingeführten Basislehrgang Projektmanager/in (IHK). Für den Lehrgang Projektmanager/in Sozialwirtschaft (IHK) wurden die Inhalte auf die besonderen Anforderungen der Sozialwirtschaft angepasst. Der Trainer, Herr Hell, ist seit vielen Jahren in der Sozialwirtschaft tätig und hat den Lehrgang auch schon mehrfach durchgeführt. Auf der Website zum Lehrgang Projektmanager/in Sozialwirtschaft (IHK) können Sie sich weiter informieren. Das Zertifikat erteilt die IHK Köln. Informationen zu weiteren Angeboten finden Sie auf unserer Moodle-Lernplattform.

Projektmanager/in (IHK) startet am 12. Juni in Mannheim

kurseDer von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) startet am 12. Juni in Mannheim. Der erste Lehrgang war im Februar ausgebucht. Auch für den Termin im Juni haben sich schon viele Teilnehmer angemeldet. Sollten Sie an dem Angebot interessiert sein, so können Sie sich auf der Lehrgangswebsite der IHK Rhein-Neckar in Mannheim über die Inhalte und die Ansprechpartnerin informieren. Weitere Lehrgangstermine in Deutschland finden Sie auf unserer Moodle-Lernplattform.

Datenvisualisierung, Storytelling und Wissensmanagement

storyIn Zeiten von Big Data, Open Data, Open Knowledge usw. ist es interessant sich anzusehen, wie aus der Fülle von Daten Informationen – und last but not least – Wissen werden kann (Wissenstreppe). Neue Technologien ermöglichen es uns heute, Daten in Formen zu übertragen, die den Übergang zu Informationen und Wissen erleichtern können. Der Beitrag Storytelling with Data Visulization vom 27.01.2015 fasst die Entwicklung gut zusammen. Stellt man Daten in einen ersten Kontext ergeben sich Zusammenhänge, die als Story weitertransportiert werden können. Ein so verstandenes Storytelling, das auf neuen Möglichkeiten der Datenvisualisierung basiert, erweitert die Möglichkeiten des klassischen Storytellings, das als ein wichtiges Instrument des modernen Wissensmanagements gelten kann. In dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Wissensmanager/in (IHK), gehe ich auf diese Zusammenhänge ein. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Moodle-Lernplattform.

Projektmanager/in (IHK): Zusatzangebot ab Juni in Köln schon gut gebucht

kurseDer Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) bei der IHK Köln war/ist alleine im ersten Halbjahr 4x ausgebucht. Wir haben uns daher dazu entschlossen, den Lehrgang im Juni/Juli noch einmal anzubieten. Vom 11.06.-16.07.2015 wird auch dieser Lehrgang stattfinden, denn es haben sich schon viele Teilnehmer angemeldet. Sollten Sie also an dem Zusatzangebot interessiert sein, so melden Sie sich bitte bei Herrn Leuchter (IHK Köln): 0221/1640-673 oder informieren Sie sich auf unserer Moodle-Lernplattform.