Der von uns entwicklete Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird im Februar in Köln, Stuttgart, Mannheim und Gera angeboten. Informationen zum Lehrgang, zu Terminen und Ansprechpartnern finden Sie auf unserer Lernplattform unter Termine.
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) mit Start am 18.02.2017 in Mannheim ist auch schon fast ausgebucht. Wie mir die IHK Rhein-Neckar mitteilte, sind nur noch 2 Plätze frei. Sollten Sie also an dem Lehrgang in Mannheim interessiert sein, so finden Sie weitere Informationen auf der Lehrgangsseite der IHK Rhein-Neckar oder auf unserer Lernplattform. Der nächste Lehrgang Projektmanager (IHK) wird in Mannheim ab dem 28.04.2017 angeboten.
Der erste Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) ist gestern bei der IHK Köln gestartet. Es freut mich, dass auch dieser Lehrgang ausgebucht ist. Die insgesamt 13 Teilnehmer kommen aus den unterschiedlichsten Branchen. Es hat sich schon am ersten Präsenztag gezeigt, wie gut sich alle verstehen. Ich bin gespannt, wie die Teilnehmer nun mit der Onlinephase zurechtkommen und die Fallstudie weiter bearbeiten. Sollten Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so finden Sie auf unserer Lernplattform weitere Hinweise (Termine).
Nach dem ausgebuchten Lehrgang im Januar (11.01.-15.02.2017) ist nun auch schon der zweite Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) mit Start am 22.02.2017 bei der IHK Köln ausgebucht. Es ist toll, dass das von uns entwickelte Konzept auch in diesem Jahr wieder so gut angenommen wird. Wie den Teilnehmerlisten zu entnehmen, kommen viele Anmeldungen von Firmen, die auch schon in den letzten Jahren gebucht hatten – ein gutes Zeichen für den Lehrgang und für den möglichen Nutzen für Organisationen. Sollten auch Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so können Sie sich ausführlichen auf unserer Lernplattform informieren.
Im Dezember 2016 wurde die dritte Auflage des DIN-Taschenbuch 472 veröffentlicht (Beuth-Verlag). Darin enthalten sind die DIN 69900, die DIN 69901, sowie die DIN 69909 (Multiprojektmanagement) mit den zwei neuen Teilen 3 (Methoden) und 4 (Rollen). Weiterhin findet man die deutschsprachige Fassung der ISO 21500 und der ISO 10006 (QM in Projekten).
Wichtige Elemente haben wir aus der DIN und der ICB 4 in den aktualisierten Teilnehmerunterlagen für den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) eingearbeitet. Weitere Informationen zu den Zertifikatslehrgängen finden Sie auf unserer Lernplattform.
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird in diesen Tagen an verschiedenen Stellen abgeschlossen. In Köln (3x), Lippstadt, Stuttgart und Inhouse stellen die verschiedenen Projektteams Ihre Projektplanungen vor. Es ist immer wieder überraschend und spannend zu sehen, wie sich die verschiedenen Teams selbst organisieren und welche Ergebnisse erzielt werden. Die Arbeit über unsere Lernplattform stellt hier eine wichtige Basis für den selbst gesteuerten Lernprozess dar. Für das kommende Jahr werden wir wieder die Inhalte und die Aufgabenstellungen verbessern und an die Rahmenbedingungen anpassen. Sollten Sie an unseren IHK-Zertifikatslehrgänge interessiet sein, so finden Sie auf unserer Lernplattform weitere Hinweise.
Nach 2009 und 2013 ist das in relativ kurzer Zeit schon die dritte Auflage. Gegenüber der zweiten Auflage wurden folgende Normen neu aufgenommen:
DIN 69909-3 in der Ausgabe 2015-11: Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 3: Methoden
DIN 69909-4 in der Ausgabe 2015-11: Multiprojektmanagement – Management von Projektportfolios, Programmen und Projekten – Teil 4: Rollen
DIN ISO 21500 in der Ausgabe 2016-02: Leitlinien Projektmanagement (ISO 21500:2012)
Den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) werden wir entsprechend anpassen. Informationen zum Lehrgang finden Sie auf unserer Lernplattform.
Die Individual Competence Baseline – Version 4.0 (ICB4) – liegt nun in deutscher Fassung vor. Die englische Version der IPMA gibt es schon seit ca. einem Jahr. Ziel der ICB 4.0 ist es ein übergeordnetes Kompetenzmodell anzubieten, das unabhängig ist von Prozessmodellen oder agilen Methoden. Dieser internationale Ansatz der IPMA (In Deutschland durch die GPM vertreten) stellt die Personen in den Mittelpunkt:
Sie stellt die Handlungskompetenzen der beteiligten Personen in den Mittelpunkt. Getreu dem Motto: Projekte werden von Menschen gemacht (Quelle: GPM-Website).
Wie die GPM mitteilte, sollen alle Weiterbildungen in 2017 auf die ICB 4.0 angepasst werden. Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang wird parallel dazu auch an die ICP 4.0 in 2017 angepasst. Der Projektmanager (IHK) stellt kein Konkurrenzprodukt zu den GPM-Zertifizierungen dar, sondern ist ein eigenständiges Angebot verschiedener IHK, das sich allerdings auch an der ICB 4.0 orientiert.
Sollten Sie an dem Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) interessiert sein, so finden Sie auf unserer Lernplattform weitere Informationen.
Wir haben schon vor vielen Jahren auf Blended Learning gesetzt, da gerade die Kombination von Präsenztagen und Onlinephasen die Lernprozesse der verschiedenen Teilnehmer unterstützt. Gerade für die Themen Projektmanagement, Innovationsmanagement und Wissensmanagement kommt es auf die Kompetenzen an, selbstorganisiert mit anderen ein komplexes Ergebnis zu erzielen. Das projektorientierte Lernen wird dabei über unsere Moodle-Lernplattform unterstützt. Mit der neuen Lernform entwickeln die Teilnehmer neben den fachlichen, auch weitere Kompetenzen, die in der heutigen Arbeitswelt wichtig sind. Unsere Blended Learning Lehrgänge mit IHK-Zertifikat sind der Projektmanager (IHK), der Innovationsmanager (IHK) und der Wissensmanager (IHK), die in Köln, Lippstadt, Gera, Mannheim und Stuttgart angeboten werden. Informationen dazu finden Sie auf unserer Lernplattform.
Die jetzt schon vereinbarten Termine 2017 zeigen Ihnen, wo Sie die von uns entwickelten Blended Learning Zerifikatslehrgänge Projektmanager (IHK), Innovationsmanager (IHK) und Wissensmanager (IHK) besuchen können. Es freut uns sehr, dass unsere Produkte auch im kommenden Jahr in Köln, Lippstadt, Gera, Mannheim und Stuttgart angeboten werden. Sollten Sie Fragen zu den Lehrgängen haben, so können Sie mich auch gerne direkt ansprechen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Lernplattform.
Translate »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK