
KANBAN ist sicherlich nicht in sieben Minuten zu verstehen, doch Florian Eisenberg nennt seine Podcasts genau so “KANBAN in sieben Minuten“. In maximal sieben Minuten erläutert Florian verschiedene Elemente von KANBAN, und gibt dabei insgesamt einen sehr guten Überblick. Es ist gut, wenn sich Unternehmen mit agilen Methoden/Frameworks befassen, doch sind viele zu sehr auf Aktuell das Scrum-Framework fokussiert. Die vielen Möglichkeiten, die KANBAN bietet, können allerdings gerade für Organisationen interessant sein, die sich schon einmal mit Lean Management befasst haben. Der Übergang zur Nutzung von KANBAN im gesamten Unternehmen (auf den verschiedenen Flight-Level) ist dann nur noch eine Erweiterung des bisher in verschiedenen Bereichen (wie IT oder Produktion) eingesetzten Vorgehensweise. Abschließend kann auch die Kombination von Scrum und KANBAN (ScrumBan) eine eher pragmatische Lösung für komplexe Problemstellungen sein. In dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in Agil (IHK) gehen wir auch auf diese Zusammenhänge ein. Weitere Informationen finden sie auf unserer Lernplattform.






Nachdem das erste Angebot – 18.-19.02.2019 – schnell ausgebucht, und auch das Feedback sehr positiv war, gibt es noch vor den Sommerferien ein weiteres Angebot. Vom 24.-25.06.2019 können Sie bei der IHK Düsseldorf in einem Workshop mit vielen Übungen Kompetenzen zu folgenden Themen entwickeln:
