Projektmanager/in (IHK) am 01.06.2021 – ausgebucht – bei der IHK in Düsseldorf gestartet

Am Mittwoch ist der nächste Lehrgang Projektmanager/in (IHK) bei der IHK in Düsseldorf gestartet. Es ist schon der vierte Lehrgang, den wir in 2021 für das IHK Forum – ausgebucht – durchführen. Es freut uns sehr, dass unser Angebot Jahr für Jahr stärker angenommen wird. Auch in Zeiten von Corona, in denen wir den Lehrgang komplett online durchführen, hat die Nachfrage nicht nachgelassen. Diese Entwicklung ist auch bei anderen IHK deutlich zu spüren. Auch in Zukunft werden Projektmanager, bzw. Projektmanagerinnen, in allen Branchen stark nachgefragt .

Informieren Sie sich über den Lehrgang und weitere Termine auf unserer Lernplattform.

Projektmanager/in Agil (IHK): Neuer Lehrgang – ausgebucht – am 31.05.2021 bei der IHK in Köln gestartet

Innerhalb der letzten Wochen ist das jetzt schon der dritte ausgebuchte Lehrgang Projektmanager/in Agil (IHK), den wir für die IHK Köln online durchführen. Als wir vor 3 Jahren angefangen haben, ein eignes Format zu dem Thema zu entwickeln, haben wir eine Marktlücke gesucht und gefunden. Die Zusammenstellung der Inhalte, gekoppelt mit neuen Lernformen und dem abschließenden IHK-Zertifikat macht das Angebot für Teilnehmer und Unternehmen interessant.

Informationen zum Lehrgang und zu weiteren Terminen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Kanban in der IT ist ein Hybrid

Image by Gerd Altmann from Pixabay

Kanban ist, wie Scrum und Design Thinking etc. eine Möglichkeit, Wissensarbeit (Drucker 1991) zu organisieren. Dabei kommt Kanban ja ursprünglich aus der Produktion, und beschreibt die komplexe Steuerung des Toyota Produktions-Systems (TPS). Anderson hat 2010 beschrieben, wie Kanban auch in der wissensbasierten IT eingesetzt werden kann.

“David J. Anderson, der Entwickler von Kanban in der IT, fand auf seiner Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten in der Softwareentwicklung erst auf Umwegen zum Toyota Production System. (…) Kanban in der IT vereint das Beste aus den unterschiedlichsten Denkansätzen, von Anfang an aber gepaart und weiterentwickelt mit und durch Erfahrungen aus der Praxis wie etwa dem Ansatz der evolutionären Veränderung, dem Explizitmachen von Regeln oder den Serviceklassen. (…) Kanban in der IT ist also keine Übertragung eines einzelnen Konzepts aus der industriellen Fertigung auf die Wissensarbeit, sondern ein Hybrid. Dass sich die Bezeichnung Kanban durchgesetzt hat, ist leicht erklärt: Sie spiegelt die wichtigsten Kernpunkte wider, ist außerdem eingängig und weltweit leicht auszusprechen” (Leopold/Kaltenecker 2018:13).

Es ist interessant, dass Kanban – und auch Scrum – Neukombinationen verschiedener Ansätze darstellen, und somit Innovationen sind, da sie im Markt eingeführt sind. Solche Prozessinnovationen (Geschäftsmodell-Innovationen verändern ganze Unternehmen und Branchen, da sich diese an das veränderte, komplexe Umfeld (Stichwort: VUCA) anpassen müssen. Erstaunlich ist dabei, dass die Vertreter der verschiedenen Ansätze es oftmals ablehnen, diese als hybrid zu bezeichnen. Aus der Sicht der oben genannten Autoren, sollte diese Perspektive überdacht werden.

In dem von uns entwickelten Lehrgang Projektmanager/in Agil (IHK) gehen wir auf solche Zusammenhänge ein. Informationen zum Lehrgang und zu Terminen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager/in (IHK): Am 26.05.2021 ist wieder ein Lehrgang bei der IHK Köln gestartet

Am 26.05.2021 ist ein weiterer Online-Lehrgang Projektmanager/in (IHK) bei der IHK Köln gestartet. Bis zum 30.06.2021 werden die Teilnehmer die verschiedenen branchenunabhängigen Projektmanagement-Kompetenzen entwickeln, und auf eine Fallstudie übertragen. Dabei wechseln sich gemeinsame Onlinetage mit selbstorganisierten Phasen ab. Die Inhalte und die modernen Lernformen machen den Lehrgang attraktiv für alle, die sich auf die heutigen und zukünftigen Herausforderungen der Arbeitswelt vorbereiten wollen.

Informationen zum Lehrgang und zu weiteren Terminen – auch bei anderen IHK – finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager/in (IHK): Zertifikatsworkshop bei der IHK Düsseldorf durchgeführt – nächster Lehrgang auch schon ausgebucht

Heute haben wir wieder einen Lehrgang Projektmanager/in (IHK) bei der IHK Düsseldorf erfolgreich mit einem Zertifikatsworkshop beendet. Der Lehrgang ist im Blended Learning Format konzipiert, wird jedoch in Zeiten von Corona komplett online durchgeführt. Es ist erstaunlich, wie gut der Lehrgang bei der IHK Düsseldorf angenommen wird. Immerhin ist war das jetzt schon der dritte Lehrgang, den wir in 2021 – ausgebucht – durchgeführt haben.

Wir nutzen dafür das Lernmanagement-System Moodle mit integrierten BigBlueButton (BBB) für die Videokonferenzen. Ein Vorteil dabei ist, dass die Teilnehmer auch während des Lehrgangs BBB für ihre Gruppenarbeiten nutzen können. Weiterhin bleiben die Teilnehmerdaten auf unseren Servern. Das ist bei anderen Videokonferenzsystemen leider oftmals nicht der Fall.

Der nächste Lehrgang Projektmanager/in (IHK) startet am 01.06. 2021 ist auch schon ausgebucht. Informationen zum Lehrgang und zu weiteren Terminen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager/in Agil (IHK): Nächster Lehrgang am 20.05.2021 bei der IHK Köln gestartet

Nachdem der letzte Lehrgang am 17.05. bei der IHK Köln erfolgreich abgeschlossen werden konnte, ist der nächste Lehrgang Projektmanager/in Agil (IHK) gestern am 20.05.2021 bei der IHK Köln gestartet. Bis zum 01.07.2021 gehen wir in insgesamt 5 Modulen die verschiedenen Aspekte des Themas durch. Dabei werden die Inhalte immer wieder auf eine Fallstudie übertragen und die Ergebnisse der Gruppen jeweils in einem Wiki dokumentiert. Für die Videokonferenzen nutzen wir Zoom und für die Inhalte das Lernmanagementsystem Moodle. Es hat sich schon in den letzten Lehrgängen gezeigt, dass die Teilnehmer mit dieser Kombination gut zurecht kommen.

Informationen zum Lehrgang, und zu weiteren Terminen, finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager/in (IHK): Zertifikatsworkshop am 19.05.2021 bei der IHK Köln durchgeführt

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) wurde vom 14.04.-19.05.2021 bei der IHK Köln online durchgeführt. Am abschließenden Zertifikatsworkshop haben alle Teilnehmer gezeigt, dass sie die erforderlichen Kompetenzen im Lehrgang entwickelt haben. Der nächste Lehrgang dieser Art startet bei der IHK Köln schon am 26.05.2021. Es freut uns sehr, dass unsere Angebote auch in “Zeiten von Corona” stark nachgefragt sind. Weitere Informationen zum Lehrgang und zu Terminen – auch bei anderen IHK – finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager/in Agil (IHK): Zertifikatsworkshop am 17.05.2021 bei der IHK Köln durchgeführt

Der von uns entwickelte Lehrgang Projektmanager/in Agil (IHK) wurde vom 12.04.2021 – 17.05.2021 online bei der IHK Köln durchgeführt. Am Montag, den 17.05.2021 haben die Teams ihre Ergebnisse zur Fallstudie in Zoom vorgestellt und diskutiert. Die Kompetenzentwicklung bei den Teilnehmern war deutlich zu sehen. Es hat mich gefreut, dass die verschiedenen Facetten des Themas – Agile Organisation, Agiles, Projektmanagement, Lean und Kanban, Scrum, Hybrides Projektmanagement und Scaling Agile – so gut verstanden wurden.

Nicht zuletzt hat es alles auch Spaß gemacht, auch wenn am Ende herauskam, dass viele Teilnehmer es gerne gesehen hätten, wenn der Lehrgang auch mit Präsenztagen durchgeführt worden wäre. Da das aktuell noch nicht möglich ist, freuen wir uns, dass wir den Lehrgang online durchführen können. Ich gehe davon aus, dass wir ab Herbst wieder Blended Learning Angebote machen können. Informationen zum Lehrgang, und zu weiteren Terminen, finden Sie auf unserer Lernplattform.

Werden Projektleiter im Agilen Projektmanagement überhaupt benötigt?

In dem Artikel Ochs, D.; Spang, K. (2021): Die Projektleiterrolle im agilen Projektmanagement, pmaktuell 2/2021, S. 35-40 stellen die Autoren die Ergebnisse einer empirischen Untersuchung vor, die im Rahmen einer Masterarbeit durchgeführt wurde.

Projektleiter, die sich entsprechend für agile Projekte vorbereiten oder Kompetenzen erwerben wollen, empfiehlt sich vor allem die Kombination von traditionellen und agilen Projektmanagementansätzen und entsprechenden Weiterbildungen und Zertifizierungen (…). Zusammenfassend ist auf der Basis der durchgeführten Interviews die Rolle des Projektleiters weiterhin relevant. Einige Leitungs- und Führungsaufgaben sowie Kompetenzen werden von den agilen Rollen gar nicht oder nicht ausreichend abgedeckt. Mehrwerte schafft der Projektleiter in der Schnittstelle zwischen klassischer und agiler Organisation und in hybriden Projekten sind Projektleiter beispielsweise in Form eines Program Owners oder Programmleiters erforderlich. Projektleiter werden demnach häufig noch benötigt, übernehmen jedoch auch agile Rollen in den heutigen Projekten. Solange die eigene Linienorganisation bzw. die Organisation des Kunden in externen Projekten noch nicht annähernd vollständig agil sind, ist vor dem Hintergrund der Interviewergebnisse davon auszugehen, dass die Projektleiterrolle vorerst weitgehend bestehen bleibt” (ebd. S. 39).

Diese Zusammenhänge betrachten wir auch in den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen Projektmanager/in (IHK) und Projektmanager/in AGIL (IHK), die u.a. bei den IHK in Köln, Düsseldorf, Arnsberg, Ostthüringen, Rhein-Neckar (Mannheim) durchgeführt werden. Informationen zu den Lehrgängen und möglichen Terminen finden Sie auf unserer Lernplattform.