Diese Woche stand ganz im Zeichen von Projektmanagement! Am Montag und Dienstag war ich bei einem Unternehmen, das sein Projektmanagement professionalisieren möchte. Zusammen mit den Projektverantwortlichen und der Geschäftsführung haben wir das vorhandene Projektmanagement analysiert und das Verbesserungspotenzial aufgezeigt. Nun werden wir die Punkte nach und nach umsetzen. Am Mittwoch war Zertifikatsworkshop bei der IHK in Köln. Es gab wieder sehr interessante Präsentationen der drei Teams zu den bearbeiteten Projekten. Am Donnerstag fand dann der dritte Präsenztag zu dem Zusatzlehrgang Projektmanager/in (IHK) in Köln statt. Wegen der vielen Nachfragen, hatten wir uns dazu entschlossen, vor den Sommerferien noch einen weiteren Lehrgang anzubieten, der dann auch schnell von Interessenten gebucht wurde… Somit haben wir im ersten Halbjahr bei der IHK Köln 5 offene Lehrgänge angeboten, zu denen sich Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen anmelden können. Hinzu kommen noch verschiedene Inhouse-Lehrgänge. Am Freitag war ich dann in Mannheim, wo wir auch den dritten Präsenztag des Lehrgangs Projektmanager/in (IHK) hatten. Bei der IHK Rhein-Neckar haben wir einen richtig großen Raum, wo wir uns mit den verschiedenen Metaplanwänden “austoben” konnten. Der dritte Präsenztag ist für die Teilnehmer mit vielen Gruppenarbeiten sehr abwechslungsreich und spannend. Heute nun führt unsere Partnerin, Frau Christine Görzen, den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) bei der IHK Stuttgart durch. Auch hier ist es der dritte Präsenztag. Sollten Sie an dem Lehrgang – oder auch an anderen Themen – interessiert sein, so finden Sie weitere Informationen auf unserer Lernplattform.
Projektmanager/in (IHK) in Mannheim und Stuttgart gestartet
Am Freitag ist der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) zunächst in Mannheim, und am Samstag dann bei der IHK Stuttgart gestartet. Durchgeführt wird dieser Lehrgang in Stuttgart von unserer Partnerin Christine Görzen Training Coaching Organisationsentwicklung?. Wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg! Der Lehrgang läuft auf unserer Lernplattform. Dort finden Sie auch weitere Hinweise zu anderen Lehrgängen und zu Terminen im zweiten Halbjahr 2015.
Dr. Robert Freund Newsletter 2015-05 an alle Abonnenten versandt
Heute haben wir den Dr-Robert-Freund-Newsletter-2015-05 (PDF) an alle Abonnenten versandt. Alle bisher erschienenen Newsletter finden Sie auf dieser Seite als PDF-Dateien. Sollten Sie an unserem monatlich erscheinenden (kostenlosen) Newsletter interessiert sein, so senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Projektmanager/in (IHK) auch 2016 in Mannheim
Die IHK Rhein-Neckar bietet auch im nächsten Jahr den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) an. Wir haben folgende Termine vereinbart:
13.02. – 19.03.2016 (samstags)
17.06. – 22.07.2016 (freitags)
17.09. – 22.10.2016 (samstags)
Weitere Termine zu Angeboten – auch in anderen Städten – finden Sie auf unserer Lernplattform.
Projektmanager/in (IHK): In der kommenden Woche starten wieder drei neue Lehrgänge
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) wird auch in diesem Jahr sehr gut angenommen. In der kommenden Woche starten wieder drei neue Lehrgänge:
- Am 11.06. in Köln (Zusatzangebot),
- am 12.06. in Mannheim und
- am 13.06 in Stuttgart.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Moodle-Lernplattfom.
Jahrhundert der Projekte?
Durch die Entgrenzungen in unserer Gesellschaft, kommt es immer mehr zu Vernetzungen und damit zu Projekten/Projektarbeit. Manch einer könnte glauben, dass das 21. Jahrhundert das Jahrhundert der Projekte ist – doch weit gefehlt:
“Die Idee des »Projektemachens« reicht weit über unser Zeitalter hinaus. Schon Daniel Defoe beschreibt in seinem Buch »An Essay upon Projects« das 17. Jahrhundert als das Jahrhundert der Projekte. Projekte werden in dieser Zeit als Möglichkeit verstanden, die Gesellschaft zu verändern und so entscheidend voranzubringen. Methoden oder spezifische Vorgehensmodelle standen dementsprechend nicht im Fokus” (Weßels 2014:13).
Defoe, D.: An Essay Upon Projects. Charleston, SC: BiblioBazaar, 2009 oder: Defoe, D.: Ein Essay über Projekte. London 1697, Hrsg. u. komm. v. Christian Reder. Wien, New York: Springer, 2006
Siehe dazu auch Projektmanager/in (IHK) auf unserer Moodle-Lernplattform.
Design Thinking Comic Booklet – Visuelle Einblicke in eine agile Projektmanagement-Methode
Projektmanagement: Wie bleibt man auf dem neusten Stand?
Neben verschiedenen Büchern zu Projektmanagement in verschiedenen Branchen, arbeite ich mit den Aktualisierungen von “Projekte erfolgreich managen”, die von T. Möller herausgegeben werden. Die Inhalte werden alle Monate aktualisiert. Siehe dazu die Informationen auf unserer Moodle-Lernplattform.
Bildungsinitiative für Projektmanagement
Die Initiative Projektmanagement macht Schule der Gesellschaft für Projektmanagement e.V. engagiert sich stark für Projektmanagement an Schulen und anderen Bildungsträgern. In diesem Jahr ist folgendes vorgesehen: “Nun soll ein Rollout in Form einer Bildungsinitiative erfolgen. Neben Bildungsträgern beteiligen sich auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft.” Es ist gut zu sehen, dass projektorientierter Unterricht an Schulen die Basis für erfolgreiches Projektmanagement in Organisationen sein kann. Auch der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) leistet einen Beitrag dazu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Moodle-Lernplattform.
Ein Roman zu Projektmanagement
Wussten Sie, dass einen Roman zu Projektmanagement gibt? Vor einigen Jahren hat Tom DeMarco den Bestseller “Der Termin” geschrieben. Darin wird unterhaltsam aufgezeigt, wie vielfältig Projektmanagement sein kann. Jeder, der mit Projektmanagement zu tun hat, wird sich hier wiederfinden. Wenn Sie sich intensiver mit dem Thema auseindersetzen wollen, so können Sie sich über den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) auf unserer Moodle-Lernplattform informieren.