
Über die Open Source AI-Modelle der Olmo2-Familie habe ich schon einmal in diesem Blogbeitrag geschrieben. Grundsätzlich soll mit diesen Modellen die Forschung an Sprachmodellen unterstützt werden. Anfang November hat Ai2 nun bekannt gegeben, dass mit OlmoEarth eine weitere Modell-Familie als Foundation Models (Wikipedia) zur Verfügung steht.
“OlmoEarth is a family of open foundation models built to make Earth AI practical, scalable, and performant for real-world applications. Pretrained on large volumes of multimodal Earth observation data” (Source: Website).
Es handelt sich also um eine offene, trainierte Modell-Familie, die zur Lösung realer Probleme (real world problems) beitragen sollen. Hier ein Beispiel von der Nutzung der Daten für eine Fragestellung in Nigeria:

Es gibt vier unterschiedliche Modelle. Interessant dabei ist, dass es auch kleine Modelle (Nano und Tiny) gibt, die kostengünstig sind, und schnell genutzt werden können:
OlmoEarth-v1-Nano (~1.4M parameters) & OlmoEarth-v1-Tiny (~6.2M)—for fast, cheap inference at scale
OlmoEarth-v1-Base (~90M)—balanced accuracy and speed for most use cases
OlmoEarth-v1-Large (~300M)—best performance on challenging tasks
Auf der OlmoEarth-Platform können die Modelle getestet werden.

Copyright © 2025. All Rights Reserved.
