Dieser Beitrag ist erschienen in Weissenberger-Eib, M. (Hrsg.): Gestaltung von Innovationssystemen. In ersten Studien konnten drei Prozesse des Open Innovation Ansatzes identifiziert werden. Weiterhin wird in diesem Paper auch am Beispiel IBM aufgezeigt, wie Open innovation in der Praxis funktionieren kann. Diese wissenschaftlichen Beiträge zeigen schon früh auf, in welche Richtung sich verschiedene Ansätze weiterentwickeln. Auch kleine und mittelständische Unternehmen können davon meines Erachtens frühzeitig profitieren.
Hunter, J. (2006): Making the connection: Utilising Multiple Intelligences to measure teaching and learning success in mathematics
This paper analyses various strategies utilised in the teaching, assessment and examination of the Preparatory Mathematics Course at the University of Sydney, Australia, measured with reference to the multiple intelligences.