Projektmanager (IHK) bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim

20171208_121859

Am Freitag, den 08.12.2017, hatten wir den 5. Präsenztag des Blended Learning Lehrgangs Projektmanager (IHK) bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim. Einer der Schwerpunkte war der Projektabschluss, der in vielen Organisationen nicht wirklich ausführlich durchgeführt wird, obwohl es einer der Muss-Prozesse im modernen Projektmanagement ist. Abschließend haben wir noch einmal die prüfungsrelevanten Themen abgestimmt, Fragen zur Dokumentation der Projektplanung geklärt und über die abschließende Präsentation in der kommenden Woche gesprochen. Es ist schön zu sehen, welche Fortschritte die Teilnehmer während des Lehrgangs gemacht haben. Ich freue mich daher auf den Zertifikatsworkshop, der am Freitag, den 15.12.2017 bei der IHK Rhein-Neckar stattfinden wird. Bitte beachten Sie, dass auch schon der nächste Lehrgang mit Start im Februar 2018 ausgebucht ist und wir ab April einen Zusatzkurs anbieten. 

Die genauen Termine, auch zu Lehrgängen an anderen Standorten, finden Sie auf unserer Lernplattform unter Termine.

Projektmanager (IHK): Zusatzangebot ab April in Mannheim

pm-ihk-2018-04-13

Da der angebotene Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) mit Start am 17.02.2018 schon ausgebucht ist, haben wir uns dazu entschlossen, einen weiteren Lehrgang vom 13.04.-18.05.2018 anzubieten (Zusatzangebot). Es freut uns, dass der Lehrgang auch im kommenden Jahr nachgefragt ist. Da sich die Organisationen ständig wandeln und anpassen, ist die Nachfrage nach Projektmanagern aktuell hoch, und wird die Nachfrage auch in Zukunft hoch sein. Sollten Sie an den Lehrgängen bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim interessiert sein, so können Sie sich auf der Website zum Lehrgang informieren. Hinweise zu Lehrgängen an bei anderen IHK finden Sie auf unserer Lernplattform unter Termine.

Projektmanager (IHK): Vier ausgebuchte Lehrgänge starten alleine in dieser Woche

team-start-up

In dieser Woche starten Blended Learning Kurse Projektmanager (IHK) in Düsseldorf (Dienstag), in Köln (Mittwoch und Samstag) und Mannheim (Freitag). besonders hervorheben möchte ich, dass die Lehrgänge allesamt ausgebucht sind, und teilweise Wartelisten angelegt werden mussten. Es freut mich sehr, dass der Lehrgang weiterhin so gut angenommen wird. Sollten Sie auch an unseren Blended Learning Lehrgängen interessiert sein, so können Sie sich gerne auf unserer Lernplattform informieren.

Innovation als Leitkultur

organisation

Neben Innovation als Projekt oder Innovation als Prozess, kann Innovation auch als Leitkultur verstanden werden:

Hier stellt Innovation das Grundverständnis bzw. die Leitkultur eines Unternehmens dar, meist mit stark partizipativen und agilen Ansätzen und oft vorgelebt vom Top-Management bzw. Eigentümer. Dieser Ansatz birgt aber meist die Gefahr, dass diese Philosophie nicht ausreichend auf die zu beteiligenden Personen oder Abteilungen in Form von konkreten Zielen heruntergebrochen wird, im Unkonkreten verbleibt und damit schwer umsetzbar ist. Die Verbindung zwischen der (dann oft vernachlässigten) Strategiearbeit und dem operativen Bearbeiten von Innovationsvorhaben und -projekten gelingt selten, wie die Praxis zeigt. Diese Sichtweise kommt nur in unzulänglicher Form in den bestehenden Prozessmodellen zur Anwendung (Lercher, H. 2017: Big Picture. Das Grazer Innovationsmodell, S. 21).

Diese Ganzheitlichkeit (Systembetrachtung) macht die Arbeit von Innovationsmanagern anspruchsvoll und interessant. In dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK) gehen wir auf diese Facetten ein. Weitere Informationen zu IHK-Zertifikatslehrgängen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Zertifikatsworkshops in Köln und Mannheim

20171021_081905

Am Freitag (Köln) und Samstag (Mannheim) fanden zwei Zertifikatsworkshops zu dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) statt. Es war wieder spannend zu sehen, wie die verschiedenen Teams gearbeitet haben und ihre Ergebnisse vorgestellt haben. Es freut mich, dass auch schon die im November startenden zwei Lehrgänge in Köln und der Lehrgang in Mannheim ausgebucht sind. Sollten Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so finden Sie weitere Informationen auf unserer Lernplattform.

Fit für den Digitalen Wandel? Stellen Sie Ihr Kompetenzmanagement auf den Prüfstand

kompetenzmanagement

Für den Digitalen Wandel sind Kompetenzen und ein entsprechendes Kompetenzmanagement auf allen Ebenen erforderlich. Auf der Projektwebsite ist die Nutzung des Benchmarking-Tools während der Projektlaufzeit von FLIP kostenfrei: »FLIP – Flexibilisierung durch dynamisches Personal- und Kompetenzmanagement für wissensintensive Dienstleistungen« (www.flip-projekt.de). In unserem Blog finden Sie in der Kategorie Kompetenzmanagement viele wichtige Erläuterungen. Siehe dazu auch Freund, R. (2011): Das Konzept der Multiplen Kompetenz auf den Analyseebenen Individuum, Gruppe, Organisation und Netzwerk.

Projektmanager (IHK): 3. Präsenztag am 30.09.2017 in Mannheim

20170930_164505[1]

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wurde am Samstag, den 30.09.2017, durchgeführt. Am 3. Präsenztag fanden viele Gruppenübungen statt. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie unterschiedlich dabei die Teams zusammenarbeiten. Informationen zu den Angeboten in Mannheim finden Sie auf der Informationsseite der IHK-Rhein-Neckar oder auch auf unserer Lernplattfom.

 

 

Projektmanager (IHK): 4 Lehrgänge in der kommenden Woche

blended-learning-01

In der kommenden Woche findet der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) insgesamt 4 mal statt. Am Mittwoch, Donnerstag und Freitag jeweils bei der IHK Köln, und am Samstag bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim. Es freut mich, dass alle Lehrgänge bis auf 2 Plätze ausgebucht sind. In diesem Jahr finden in Köln und Mannheim ab November weitere Lehrgänge statt. Weitere Informationen – auch zu Lehrgängen an anderen Standorten – finden Sie auf unserer Lernplattform.