Es geht wieder los: Am Mittwoch, den 13.01.2016 startet der erste Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) in Köln. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein ausführliches Update des Konzepts, inkl. der Teilnehmerunterlagen und der Onlineinhalte. Ich bin gespannt, wie das Update 2016 bei den Teilnehmern ankommen wird. Sollten Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so finden Sie Informationen auf unserer Lernplattform.
Blended Learning Lehrgänge 2016 mit IHK-Zertifikat
Auch in diesem Jahr werden die von uns entwickelten Blended Learning Lehrgänge Projektmanager (IHK), Innovationsmanager (IHK) und Wissensmanager (IHK) wieder an verschiedenen Standorten angeboten: Köln, Lippstadt, Gera, Mannheim und Stuttgart. Informationen zu den Lehrgängen und zu Ansprechpartnern finden Sie auf unserer Lernplattform.
Did you know that you can earn your degree for free in Germany?
Es ist uns manchmal in Deutschland gar nicht mehr bewusst, welche einzigartigen Möglichkeiten jeder Bürger hat. Mir ist es wieder deutlich geworden, als ich auf verschiedenen englischsprachigen Seiten recherchiert habe. Im Ausland werden die positiven Seiten in Deutschland erkannt. Hier ein Beispiel:
EDUCATION: “Did you know that you can earn your degree for free in Germany? And, you don’t need to be a German to take advantage of this. It’s one of the only countries in the world to offer an incredible education for absolutely nothing” (Quelle).
in vielen Ländern der Welt kostet “Bildung” sehr viel Geld. Familien geben in manchen asiatischen Staaten ein Vermögen dafür aus, dass ihre Kinder eine sehr gute Ausbildung erhalten. In Deutschland wird über “die Bildung” genörgelt und unprofessionell politisiert. Es liegt an jedem einzelnen, aus den vielfältigen Möglichkeiten etwas zu machen. Es ist allerdings wohl leichter. sich mit anderen Themen zu befassen, als sich auf einen manchmal beschwerlichen Weg in Richtung Lebenslanges Lernen zu begeben. Machen Sie in 2016 nicht nur etwas für Ihren Körper (Wellness und Fitness), sondern auch etwas für Ihren Kopf: Wellness und Fitness für Ihre Lernprozesse. Siehe dazu auch unsere Lernplattform.
Formales, non-formales und informelles Lernen in Unternehmen
Berufliches Wissen veraltet immer schneller. Es ist daher Aufgabe im Unternehmen alle grundlegenden Kompetenzen zu fördern, die das Lernen über den gesamten Berufsverlauf unterstützen. Dabei kommt es darauf an, das formale Lernen (mit den entsprechenden formalen Abschlüssen) zu intensivieren. Darüber hinaus ist es wichtig, non-formales und informelles Lernen zu unterstützen. Gerade das informelle Lernen führt zu impliziten Wissen in Unternehmen, das nicht so leicht kopierbar ist und woraus sich dann unverwechselbare Innovationen erschließen lassen. Unsere Nachbarländer sind schon lange dabei, diese informellen und non-formalen Kompetenzen zu bestätigen/zertifizieren. Ich war bei der deutschen Konferenz 2003 in Saarbrücken mit dabei und konnte sehen, wie schwer sich Deutschland mit solchen Ansätzen tat. In der Zwischenzeit gibt es in Deutschland viele Initiativen dazu. Siehe ausführlicher Claudia Gaylor, Nicolas Schöpf, Eckart Severing (2015: Wenn aus Kompetenzen berufliche Chancen werden. Wie europäische Nachbarn informelles und non-formales Lernen anerkennen und nutzen (PDF).

Solche Themen besprechen wir auch in den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen. Informationen dazu finden Sie auf unserer Lernplattform.
Innovationsmanager (IHK) ab 07.04.2016 bei der IHK Köln
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK) wird von der IHK Köln ab dem 07.04.2016 angeboten. Der Lehrgang richtet sich an alle, die Innovationen für ihre Organisation systematisch erschließen und umsetzen wollen. Sollten Sie an dem Lehrgang in Köln interessiert sein, so informieren Sie sich bitte zu den Inhalten und den Terminen auf unserer Lernplattform.
Projektmanager (IHK) ab 13.02.2016 bei der IHK Mannheim
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) (Flyer zum Lehrgang, PDF) wird von der IHK Rhein-Neckar in Mannheim ab dem 13.02.2016 angeboten. Der Lehrgang ist jetzt schon gut gebucht. Sollten Sie an dem Lehrgang in Mannheim interessiert sein, so informieren Sie sich bitte zu den Inhalten und den Terminen auf unserer Lernplattform.
Projektmanager (IHK) ab 05.02.2016 bei der IHK Stuttgart
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) (Flyer zum Lehrgang, PDF) wird von der IHK Stuttgart (Bildungshaus Remshalden) ab dem 05.02.2016 angeboten. Der Lehrgang wird von unserer Partnerin Frau Christine Görzen (Bühler und Görzen GmbH) durchgeführt. Sollten Sie an dem Lehrgang in Stuttgart (Bildungshaus Remshalden) interessiert sein, so informieren Sie sich bitte zu den Inhalten und den Terminen auf unserer Lernplattform.
Projektmanager (IHK) ab 13.01.2016 bei der IHK Köln
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) (Flyer zum Lehrgang, PDF) wird von der IHK Köln ab dem 13.01.2016, jeweils mittwochs, angeboten. Es ist schön zu sehen, dass der Lehrgang auch nach vielen Jahren immer noch sehr gut nachgefragt wird. Für den Lehrgang im Januar sind nur noch wenige Plätze frei. Sollten Sie an dem Lehrgang in Köln interessiert sein, so informieren Sie sich bitte zu den Inhalten und den Terminen auf unserer Lernplattform.
Blended Learning bedeutet auch gemeinsames Lernen an Präsenztagen
Wenn manche Blended Learning hören, verwechseln sie es häufig mit WBT (Web-based Training) oder reinen Online-Kursen usw. Der Reiz von Blended Learning Konzepten ist es allerdings, dass sich Präsenztage und Onlinephasen sinnvoll abwechseln. Einfach die Präsenztage weiter so zu belassen wie bisher, und einige Inhalte online anzubieten reicht heute nicht mehr aus. Um ein Blended Learning Konzept zu entwickeln, müssen Präsenz-Lernen und Online-Lernen gut aufeinander abgestimmt sein. Bei den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen Projektmanager (IHK), Innovationsmanager (IHK) und Wissensmanager (IHK) ist das der Fall – Teilnehmer bestätigen das jedes Jahr. Informationen zu den Angeboten finden Sie auf unserer Lernplattform.
Top 100 Tools for Learning 2015: Moodle auf Platz 15
Wir nutzen für unsere Lernplattform Moodle.