Der Begriff Wissensmanagement hat in den letzten Jahren so seine Entwicklung genommen. Anfangs noch mit Informationsmanagement, und mit dem Management klassischer Ressourcen verwechselt, wird heute immer deutlicher, dass der Umgang mit Wissen in einer Organisation eine komplexe Aufgabe darstellt. Dieser Umgang mit Komplexität führt letztendlich zu einem Management des Wissenssystems. Doch wie kann eine Organisation ein komplexes Wissenssystem managen und für sich nutzen? Neben einem modernen Verständnis von Wissen ist es möglich, ein Wirkungsnetz des Wissenssystems zu erstellen und die organisationsspezifischen Generatoren zu identifizieren. Ein solches Wirkungsnetz ist in der Wissensbilanz – Made in Germany integriert und kann Ausgangspunkt für gezielte Wissensaktivitäten sein. Als Moderator der Wissensbilanz – Made in Germany habe ich damit in verschiedenen Organisationen sehr gute Erfahrungen machen können. Dieses Erfahrungswissen ist auch in den von mir entwickelten Blended Learning Lehrgang Wissensmanager (IHK) eingegangen. Der nächste Lehrgang wird vom 01.09.-06.10.2016 bei der IHK Köln angeboten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Lernplattform.
Innovationsmanager (IHK): 5. Präsenztag in Köln
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK) läuft aktuell bei der IHK Köln. Gestern hatten wir den 5. Präsenztag – es ist also nur noch 1 Woche bis zum Zertifikatsworkshop. Die Teilnehmer werden nächste Woche ihre Ausarbeitungen zur Fallstudie vorstellen. Ich bin sehr gespannt! Der nächste Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK) wird bei der IHK vom 08.11.-13.12.2016 angeboten. Weitere Informationen zu den Lehrgängen mit IHK-Zertifikat finden Sie auf unserer Lernplattform.
Projektmanager (IHK) mit Start am 17.06.2016 in Mannheim ist ausgebucht
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) mit Start am 17.06.2016 in Mannheim ist ausgebucht. Dieser Lehrgang ist in diesem Jahr in Mannheim schon der zweite, der frühzeitig ausgebucht ist. Seit mehreren Jahren können sich Interessenten im Raum Mannheim 4x pro Jahr zum Projektmanager (IHK) weiterbilden. Auf der Website der IHK Rhein-Neckar finden Sie die Termine in 2016 und 2017. Informationen zu anderen Lehrgängen, bzw. zu Lehrgängen in anderen Regionen, finden Sie auf unserer Lernplattform.
Projektmanager Klinische Studien (IHK): Am Montag fand der Zertifikatsworkshop in Köln statt
Der Blended Learning Lehrgang Projektmanager Klinische Studien (IHK) basiert auf dem von uns entwickelten Basislehrgang Projektmanager (IHK) und ist von unserem Partner, Dr. Oestreich & Partner, auf die Anforderungen von Klinische Studien abgestimmt. Das Zertifikat erteilt die IHK Köln. Am Montag, den 09.05.2016, fand in Köln der Zertifikatsworkshop statt. Es freut uns sehr, dass der von Dr. Lahr durchgeführte Lehrgang wieder so gut angekommen wurde. Dr. Oestreich & Partner bietet den Lehrgang auch im zweiten Halbjahr 2016 an. Informationen zu den Lehrgängen finden Sie auf unserer Lernplattform.
Projektmanager (IHK) mit Start am 01.06.2016 in Köln ist ausgebucht
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) mit Start am 01.06.2016 in Köln ist ausgebucht. Dieser Lehrgang ist in diesem Jahr schon der vierte, der frühzeitig ausgebucht ist. Seit vielen Jahren können sich Interessenten im Raum Köln 8-10x pro Jahr zum Projektmanager (IHK) weiterbilden. Informationen zu anderen Lehrgängen, bzw. zu Lehrgängen in anderen Regionen, finden Sie auf unserer Lernplattform.
Projektmanager (IHK): Heute Zertifikatsworkshop in Lippstadt
Heute war der letzte Präsenztag des Blended Learning Lehrgangs Projektmanager (IHK) bei der IHK Arnsberg in Lippstadt. Nach dem Wissenstest haben die Teams Ihre Projektplanungen vorgestellt. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie sich die Projektplanungen über die Wochen entwickeln, und welche guten Ergebnisse dann abgeliefert werden. Der nächste Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird in Lippstadt wieder ab November angeboten. In der Zwischenzeit gibt es aber auch Angebote in Köln, Stuttgart, Mannheim und Gera. Informieren Sie sich ausführlicher auf unserer Lernplattform.
Wissensmanager (IHK) ab September bei der IHK Köln
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Wissensmanager (IHK) wurde in der Zwischenzeit zum bundeseinheitlichen Standard. Die nächste Möglichkeit, an dem Lehrgang teilzunehmen, bietet sich vom 01.09.-06.10.2016 bei der IHK Köln (Informationsseite). Der DIHK-Flyer (PDF) und unserer Flyer (PDF) informieren Sie ausführlicher über den Ablauf und die Inhalte des Lehrgangs. Weitere Hinweise zu Blended Learning Lehrgängen mit IHK-Zertifikat finden Sie auf unserer Lernplattform.
Wissensmanager (IHK): Bundeseinheitliches Konzept entwickelt
Der bundeseinheitliche Blended Learning Zertifikatslehrgang Wissensmanager (IHK) basiert auf dem von uns entwickelten Lehrgang. Im Auftrag der DIHK Bildungs GmbH – und unter der Leitung der IHK Köln – habe ich das bundeseinheitliche Konzept entwickelt. Mit eingebunden waren auch Vertreter von Unternehmen, die Hinweise für die praktische Umsetzung gegeben haben. Es freut mich sehr, dass unser Konzept für den Wissensmanager (IHK) nun bundeseinheitlich gilt. Zu diesem Konzept haben wir auch die Inhalte für die Lernplattform Moodle entwickelt. Der DIHK-Flyer (PDF) und unser Flyer (PDF) informieren Sie über den Lehrgang. Bitte sprechen Sie Ihre IHK darauf an. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Lernplattform.
Fast ausgebucht: Projektmanager (IHK) mit Start am 01.06.2016 in Köln
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) mit Start am 01.06.2016 in Köln ist fast ausgebucht. Es freut uns, dass auch der vierte Lehrgang im ersten Halbjahr 2016 so gut angenommen wird. Nach der Sommerpause wird in Köln ab dem 31.08.2016 ein weiterer Lehrgang angeboten. Sollten Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so finden Sie auf unserer Lernplattform oder direkt unter Termine weitere Informationen zu Lehrgängen in Köln, Lippstadt, Gera, Mannheim und Stuttgart.
App für das Interviewen von Nutzern verwendet Cognitive Computing
Der Beitrag Für die perfekten Personas: Diese App hilft euch beim Interviewen von Nutzern (tn3 vom 21.04.2016) stellt eine App vor, die für das Interviewen von Nutzern Cognitive Computing (IBM Watson) nutzt: “Nutzer-Interviews sind ein wichtiges Mittel, um die eigene Nutzerbasis zu verstehen und ihnen eine sinnvolle User-Experience (UX) zu bieten. Eine neue App soll euch jetzt bei der Durchführung solcher Interviews helfen und nutzt dazu auch IBMs künstliche Intelligenz Watson”. In meinem Konferenzbeitrag zur MCPC 2015 in Montréal “Cognitive Computing and Managing Complexity in Open Innovation Model” habe ich darauf verwiesen, welche Auswirkungen Cognitive Computing für Innovationen haben kann/wird. Die Öffnung (API) der verschiedenen Anbieter wie Watson, Google, Microsoft, Amazon usw. bietet vielen Unternehmen und Privatleuten die Möglichkeit, Cognitive Computing für ihre Anwendungen zu nutzen. Siehe dazu auch Freund, R. (2016): Wie verändert Cognitive Computing die HR-Landschaft? (PDF) oder auch Innovationsmanager (IHK).