Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK) fand vom 07.04.-19.05.2016 bei der IHK Köln statt. Ein Teilnehmer hat mir nun folgendes persönliche Feedback zugesandt, das ich anonym veröffentlichen darf:
Der Innovationsmanagement-Lehrgang hat mir richtig gut gefallen und mich fachlich enorm weitergebracht. Ich sehe nun das Themengebiet Innovation mit dem richtigen Auge und der richtigen Sehschärfe. Das Blended Learning-Konzept des Lehrgangs ist fundiert, die Umsetzung des Erlernten erfolgte bereits im Rahmen der Fallstudie. Der Dozent vermittelte das Thema auf einem hohen Niveau.
Kurzum: Ein Innovationsmanagement-Lehrgang mit Begeisterungsfaktor.
Daher klare Weiterempfehlung!Teilnehmer: Marketing-Projektleiter in einem Versicherungsunternehmen
Es freut mich sehr, dass der Lehrgang so positiv bewertet wird – Danke! Informieren Sie sich bitte ausführlichauf unserer Lernplattform über die angebotenen Blended Learning Lehrgänge mit IHK-Zertifikat






Somit geht dieses Verständnis, welches auch von der Europäischen Kommission geteilt wird, sowohl über die Definition einer Innovation als reine Marktneuheit hinaus und erweitert den Blick ergänzend zur Kern-Fokussierung auf FuE getriebenen, technologischen Fortschritt. Erst die Anwendung dieses erweiterten Innovationsverständnisses (vgl. Abbildung) und das Zusammenspiel zwischen technologischen und betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten sowie sozialen Kompetenzen führen zu einer langfristigen Wettbewerbsfähigkeit der Innovatoren (…). Dies wird im besonderen Maß durch technologiegetriebene Innovationen erreicht, die den Erneuerungsprozess der Wirtschaft vorantreiben und neue Zukunftsmärkte eröffnen und dabei auch durch wissensbasierte und kreativwirtschaftliche Dienstleistungen noch verstärkt werden können.. Quelle: 
